Chinesisches Gericht entscheidet: Landwind darf Evoque nicht mehr kopieren

Ein roter Landwind X7 SUV der neuesten Generation.
Jaguar Landrover gewinnt Verfahren wegen unlauteren Wettbewerbs in China.

Ein chinesisches Gericht hat nun ein interessantes Urteil gefällt: Das Modell X7 der chinesischen Marke Landwind ähnelt dem Range Rover Evoque zu stark und darf künftig nicht mehr hergestellt und nicht mehr verkauft werden. Außerdem muss Landwind eine Entschädigung an Jaguar Landrover (JLR) zahlen.

Unsere Bilder zeigen das Facelift von 2018. Das Distriktgericht Peking Chaoyang fand fünf Merkmale, in denen sich die beiden Modelle glichen, was zu Verwechslungen bei den Kunden geführt habe. Das Urteil ist allerdings noch nicht rechtskräftig, da Jiangling Motor (der Hersteller hinter Landwind) in Berufung gehen kann.

Während der Range Rover Evoque 2011 auf den Markt kam, der Landwind X7 folgte 2015. Eine erste Klage von JLR wurde damals noch abgewiesen. Der Range Rover Evoque ist ein Erfolgsmodell von JLR.

Ein roter Landwind X7 SUV, von hinten und der Seite aufgenommen.

Ein roter SUV steht vor einem neutralen Hintergrund.

Ein roter Landwind X7 SUV, aufgenommen von vorne.

Ein roter Landwind X7 SUV vor einem neutralen Hintergrund.

Kommentare