BMW zeigt die ersten Prototypen von X3M und X4M

Ein BMW X4 M und ein BMW X3 M fahren auf einer Teststrecke.
Passenderweise drehten die Autos im Rahmen des Rennwochenendes auf dem Nürburgring ihre Runden.

Die technischen Daten hält BMW noch weitgehend geheim. Nur soviel wird verraten: Technologie-Highlight des BMW X3 M und des BMW X4 M wird ein neuentwickelter Reihensechszylinder-Motor mit M TwinPower Turbo Technologie und Hochdrehzahlcharakteristik sein.

Ein BMW X3 M mit auffälliger Tarnung steht auf einer asphaltierten Fläche.

BMW X3M

Trotz Tarnbeklebung erkennt man, dass hier die schärfsten Modelle der X3- und X4-Reihe unterwegs sind, wie an den großen Lufteinlässen an der Fahrzeugfront, M spezifischen Merkmalen für optimierte Aerodynamik-Eigenschaften und einer Abgasanlage mit vier in die Heckschürze integrierten Endrohren.

Ein BMW X4 mit auffälliger Tarnung auf einer Rennstrecke.

BMW X4M

Zum laufenden Entwicklungsprozess gehört auch eine modellspezifische Auslegung des im neuen BMW M5 erstmals eingeführten Allradantriebs M xDrive mit dem Ziel, auch in den zukünftigen Serienfahrzeugen des BMW X3 M und des BMW X4 M für eine jederzeit souveräne und performance-orientierte Übertragung der Motorleistung auf alle vier Räder zu sorgen, erklären die BMW-Entwickler. „Mit ihren M typischen Performance-Eigenschaften werden der BMW X3 M und der BMW X4 M neue Maßstäbe für Dynamik in ihrem Fahrzeugsegment setzen“, sagt Frank van Meel, Vorsitzender der Geschäftsführung der BMW M GmbH.

Im Rahmen des DTM-Rennwochenendes auf dem Nürburgring wurden die Prototypen des BMW X3 M und des BMW X4 M fahraktiv gezeigt.

Kommentare