BMW X1 xDrive25Le: Plug-in-Hybrid mit 110 Kilometer Reichweite

Ein brauner BMW X1 fährt durch eine verschneite Landschaft.
Neue Zellchemie mit hohem Nickel-Anteil macht es möglich

Auf der Auto Shanghai 2019 präsentiert BMW Brilliance Automotive (ein Joint Venture von BMW und Brilliance) die Neuauflage des BMW X1 xDrive25Le. Dank neuer Zellchemie hat der Plug-in-Hybrid eine rekordverdächtige Reichweite von 110 Kilometer.

Die gegenüber dem Vorgängermodell um 83 Prozent gesteigerte Reichweite ist der neuen Batteriezellen-Technik zu verdanken. Zum Einsatz kommt ein Lithium-Ionen-Akku mit erhöhtem Nickel-Anteil, der für eine größere Energiedichte sorgt. Bei gleicher Baugröße steigt das Akku-Gewicht allerdings um 2,5 Kilo.

Die Langversion des BMW X1 wurde 2016 in China eingeführt. So ist auch die neue Plug-in-Version dem chinesischen Markt vorbehalten. In Deutschland wird das Segment durch den 225xe Active Tourer abgedeckt, so BMW. Im weiteren Verlauf des Jahres 2019 wird das Angebot um die Plug-in-Hybride der neuen 7er-Reihe (745e), den neuen BMW 330e, den neuen BMW X5 xDrive45e und den neuen BMW X3 xDrive30e erweitert. Außerdem verhilft aktuellste Batteriezellentechnologie auch dem BMW 530e und dem BMW 225xe Active Tourer zu einem Plus an Reichweite und Effizienz.

Ein brauner BMW X1 fährt durch flaches Wasser vor einer Bergkulisse.

Schauen Sie genau hin: Das hier ist die Langversion des BMW X1 für China
Ein brauner BMW X1 fährt auf einer Straße.

Die chinesische Kundschaft bekommt zwölf Zentimeter mehr Länge serviert
Ein goldfarbener BMW X1 fährt im Regen über eine steinige Straße.

Erkennbar ist die XL-Version des SUVs an den längeren Fondtüren
Ein brauner BMW X1 fährt auf einer Schotterstraße vor einer Bergkulisse.

Unter der Haube arbeiten ausschließlich Benziner
Ein brauner BMW X1 fährt durch eine verschneite Landschaft.

Die stärkeren Motoren werden serienmäßig mit Allradantrieb kombiniert
Ein weißer BMW X1 steht vor einer Bergkulisse.

In dieser Form ist der BMW X1 hierzulande auf dem Markt
Ein weißer BMW X1 steht in einer bergigen Landschaft.

Gut zu sehen sind die relativ schmalen hinteren Türen des normalen X1
Innenansicht eines BMW mit Blick auf einen See und Berge.

Das Cockpit dürfte sich beim verlängerten BMW X1 kaum ändern

Kommentare