Mercedes Vision V: Schöner reisen im Luxus-Van

Zusammenfassung
- Showcar Vision V ist eine luxuriöse Variante der kommenden V-Klasse
- Für die Fondpassagiere gibt es einen 65 Zoll großen Cinema-Screen
- Technisch basiert der Mercedes-Van auf einer neuen Plattform
Eigentlich geht es um die Einführung der modularen, flexiblen und skalierbaren Van Electric Architecture (VAN.EA) bei Mercedes. Darauf wird auch die neue V-Klasse basieren.
Das künftige Modellportfolio wird entsprechend der unterschiedlichen Kundenansprüche vom flexiblen Einstiegs-Familien-Van über exklusive VIP-Shuttles bis hin zu luxuriösen Limousinen mit enormem Raumangebot reichen., heißt es aus Stuttgart. Wie man sich die Luxus-Variante vorstellen kann, zeigt Mercedes nun mit der Studie Vision V anlässlich der Autoshow in Shanghai.

Was kann der Luxus-Van? Man steigt über eine automatisch öffnende Portaltür auf der rechten Seite ein und hat dafür eine beleuchtete ausfahrbare Stufe, Eine intelligente, schaltbare Glaswand trennt die „Private Lounge“ vom Fahrerbereich. Das Glas lässt sich auf Wunsch komplett oder in Teilbereichen von transparent auf blickdicht verändern.

Vorherrschende Materialien im Innenraum sind kristallweißes Leder Nappa und schimmernde weiße Seide. An den Seitenwänden sind Vitrinen in das dunkle Holzzierteil eingelassen, eingerahmt von Zierleisten aus poliertem Aluminium. Sie bieten zum Beispiel Platz für persönliche Accessoires wie Handtasche, Sonnenbrille oder Smartphone. Ebenfalls integriert ist ein Gamecontroller für Rennspiele und einer von insgesamt 42 Lautsprechern.
Die First-Class-Sitze ruhen im Stil eines eleganten Lounge-Sessels auf einem Fuß aus poliertem Aluminium. Sie lassen sich auch durch Flachstellen in eine bequeme Liegeposition bringen.
Ein Highlight der „Private Lounge“ ist der ausfahrbare, 65 Zoll große Cinema-Screen mit Split-Screen-Funktion, der sich unter dem Fußboden befindet. Sobald die Passagiere eingestiegen und die Türen geschlossen sind, gleitet er aus einer mit Wurzelholz und Leder Nappa gestalteten Konsole nach oben. Der Cinema-Screen zeigt mit seiner 4K-Auflösung Videos oder Spiele mit einer außergewöhnlichen Klarheit und Detailgenauigkeit. Das Surround-Soundsystem mit Dolby Atmos sorgt für den perfekten räumlichen Klanggenuss.
Mercedes hat für die Luxus-V-Klasse sieben unterschiedlichen Erlebniswelten maßgeschneidert. Von Entertainment über Relax bis hin zu Karaoke.

Für die vorne Sitzenden gibt es einen Superscreen mit drei Bildschirmen, der sich von A-Säule zu A-Säule erstreckt. User Interface und User Experience sind auf die individuellen Vorlieben zugeschnitten.
Die neue V-Klasse wird 2026 auf den Markt kommen.
Kommentare