Das waren 2020 die meistverkauften Elektroautos

Ein schwarzer Seat Mii Electric wird an einer Ladestation aufgeladen.
Im vergangenen Jahr wurden 15.972 E-Autos in Österreich neu zugelassen, bei den Modellen liegt Tesla voran.

Die Zahl der in Österreich neu zum Verkehr zugelassenen Elektroautos steigt weiter. Waren es 2019 9.242 E-Autos, so stieg der Wert im vergangen Jahr auf 15.972 (was sicherlich auch der Förderung zu verdanken ist). Die meisten E-Autos wurden dabei in Wien zugelassen, gefolgt von Niederösterreich und Oberösterreich. Nach wie vor hoch ist bei den Zulassungen der Anteil an juristischen Personen, Firmen und Gebietskörperschaften mit fast 82 Prozent.

Was die Modelle betrifft, so hat Teslas Model 3 mit 2.892 Stück die Nase vorn, gefolgt vom Renault Zoe mit 2.071 Stück. Auf Rang drei reiht sich bereits der neue ID.3 von VW mit 1.669 Stück ein, der erst in der zweiten Jahreshälfte auf den Markt kam. 

Günther Kerle, Sprecher der österreichischen Automobilimporteure, rechnet für 2021 im Bereich der elektrifizierten Fahrzeuge erneut mit einem großen Aufschwung, zumal jede Menge neuer E-Modelle frisch auf den Markt kommen.

Ein rotes Tesla Model 3 fährt auf einer gepflasterten Straße.

1. Tesla Model 3

Eine Frau lädt einen blauen Renault Zoe vor einer ländlichen Kulisse auf.

2. Renault Zoe

Zwei Volkswagen ID.3 Elektroautos stehen vor einem modernen Gebäude.

3. VW ID.3

Ein grauer Kia e-Niro fährt auf einer Landstraße.

4. Kia e-Niro

Ein türkisfarbener Hyundai Kona Elektro wird an einer Ladestation aufgeladen.

5. Hyundai Kona Elektro

Ein blauer Audi e-tron fährt auf einer Straße entlang eines Sees.

6. Audi e-tron

Ein rot-schwarzer BMW i3 vor einer Küstenlandschaft.

7. BMW i3

Ein blauer Seat Mii electric wird an einer Wallbox-Ladestation aufgeladen.

8. Seat Mii electric

Ein weißer VW e-Golf fährt auf einer Landstraße.

9.. VW e-Golf

Ein roter VW e-Up! fährt vor einer mit Graffiti bemalten Wand.

10. VW e-Up

Kommentare