Auto-Zuverlässigkeit 2025: Japan vorn, Deutschland fällt zurück

Zusammenfassung
- Japanische Marken wie Subaru, Toyota, Honda und Lexus führen die weltweiten Zuverlässigkeitsrankings an.
- Deutsche Premiummarken verlieren an Boden, vor allem wegen Elektronikproblemen und Ausfällen bei neuen Technologien.
- Auch der ADAC bestätigt: Bei deutschen Autos häufen sich Pannen, während japanische und südkoreanische Modelle als besonders zuverlässig gelten.
In der jährlich durchgeführten Zuverlässigkeitsstudie von Consumer Reports belegen Subaru, Toyota, Honda und Lexus die Spitzenplätze. Europäische Hersteller, allen voran deutsche Marken, geraten hingegen ins Hintertreffen.
Die besten Werte erzielt Subaru mit einer durchschnittlichen Zuverlässigkeits-Wertung von 68 Punkten. Dicht dahinter folgen Lexus und Toyota mit 65 und 62, Honda mit 59 sowie Mazda mit 55 Punkten.

Im Ranking der zuverlässigsten Autos 2025 rutscht Volkswagen weiter ab.
Auch auf der Klassenebene zeigen sich deutliche Unterschiede: Limousinen, Kombis und Schrägheckmodelle gelten mit einem Durchschnittswert von 60 Punkten als zuverlässigstes Segment, Minivans folgen mit 57 Punkten. SUVs erreichen im Schnitt 49 Punkte, während Pick-ups mit 36 Punkten das Schlusslicht bilden. „Klassische Limousinen bleiben eine zuverlässige Wahl“, sagt Jake Fisher, Direktor für Autotests bei Consumer Reports. Sie seien meist weniger stark mit neuer Technik überfrachtet und daher weniger anfällig für Fehler.
Besonders gut schneiden Hybridmodelle ab. Sie gelten im Schnitt als genauso zuverlässig wie herkömmliche Verbrenner. Deutlich schlechter ist das Bild bei Plug-in-Hybriden. Sie weisen laut Studie im Schnitt 70 Prozent mehr Probleme auf als klassische Verbrenner. Die Kombination aus Elektro- und Verbrennungstechnik erhöhe das Fehlerpotenzial. Bei vollelektrischen Modellen zeigt sich ein gemischtes Bild. Zwar verbessert sich die Zuverlässigkeit im Vergleich zu den Vorjahren, doch viele Modelle kämpfen weiterhin mit Problemen bei Batterie, Antrieb und Ladeelektronik.
Kommentare