Audi A5: Als Plug-in-Hybrid schafft er über 100 km

Audi A5: Als Plug-in-Hybrid schafft er über 100 km
Audi bringt den A5 nun auch als Plug-in-Hybrid - in zwei Leistungsstufen.

Zusammenfassung

Wir nutzen künstliche Intelligenz, um Zusammenfassungen unserer Artikel zu erstellen. Jeder Text wird vor der Veröffentlichung von einem Redakteur geprüft.
  • Audi führt für den A5 Plug-in-Hybrid zwei Leistungsstufen mit 270 kW und 220 kW ein.
  • Der e-Hybrid bietet eine elektrische Reichweite von bis zu 110 km dank eines Akkus mit 20,7 kWh Kapazität.
  • Die Preise starten bei 60.100 Euro für die Limousine, Marktstart ist im April.

Audi reicht für die neue A5-Reihe nun die Versionen mit Plug-in-Hybrid nach. Und führt für die entsprechenden Autos nun die Bezeichnung e-Hybrid ein.

Der A5 ist in zwei Leistungsstufen zu haben: Mit 270 kW und mit 220 kW. Als Verbrenner dient ein 2,0 TFSI 252 PS. Damit beschleunigt der stärkere e-Hybrid in 5,1 Sekunden von 0 auf 100 km/h, der schwächere schafft es in 5,9 Sekunden. Der A5 e-Hybrid fährt dabei grundsätzlich mit Allradantrieb quattro.

Als Stromspeicher dient ein Akku mit einer nutzbaren Kapazität von 20,7 kWh, der im Fahrzeugheck installiert ist. Das soll für Reichweiten von bis zu rund 110 Kilometer sorgen. Zur Reichweite trägt auch die verbesserte Rekuperationsleistung bei. Der Grad der Schubrekuperation lässt sich im EV-Modus über Paddles am Lenkrad einstellen. Grundsätzlich fährt der neue A5 e-hybrid möglichst lange elektrisch, um die vorhandene Batterieladung bis zum Ziel vollständig zu nutzen. Bei entsprechender Aktivierung rekuperiert das Fahrzeug selbsttätig. Parameter hierfür sind Streckendaten, die in der Navigation hinterlegt sind. Automatisch rekuperieren kann der neue A5 e-hybrid quattro auch ohne aktive Zielführung.

Audi A5: Als Plug-in-Hybrid schafft er über 100 km

Zwei Betriebsmodi stehen zur Verfügung: „EV“ und „Hybrid“. Im EV-Modus fahren die PHEV-Modelle konsequent elektrisch. Beim Fahren im Hybrid-Modus hält das Hybridmanagement den Ladezustand bei Bedarf auf einem konstanten Wert, um genug elektrische Energie für einen späteren Einsatz aufzusparen, beispielsweise für elektrisches Fahren in der Stadt. Über den automatischen Hybrid-Modus hinaus lässt sich nun erstmals mit einem Slider der Wunsch-Ladezustand individuell auswählen.

Wie gehabt ist auch der A5 als e-Hybrid als Limousine und als Avant zu haben. Die Preise für die Limousine mit dem schwächeren Motor beginnen bei 60.100 Euro, als Avant kommt er auf 62.200 Euro. Der e-Hybrid kostet 69.450 Euro (Avant 71.550 Euro).

Marktstart ist im April.

Kommentare