Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 83 84 85 ... 98
Mit dem Skoda Kodiaq über Stock und Stein am Balkan
Fahrbericht

Mit dem Skoda Kodiaq über Stock und Stein am Balkan

Auf dem Eurotrek 2018 konnte der nach einem Bären benannte Kodiaq Scout seine Talente unter Beweis stellen.
Designskizzen für die neue Mercedes A-Klasse
Motor

Autodesign: Vom Bleistiftstrich zum fertigen Fahrzeug

Mercedes erklärt, wieviele Schritte notwendig sind, um von einer Designidee zum fertigen Auto zu kommen.
Hohe Unterschiede bei Maut- und Vignettenpreisen in Nachbarländern
Motor

Hohe Unterschiede bei Maut- und Vignettenpreisen in Nachbarländern

Kosten für Wohnmobilfahrer häufig wesentlich höher. Hohe Strafen vor allem in der Slowakei und Slowenien.
Motor

Auf Abruf

Warum Flottenbetreiber neben Firmen auch immer mehr Private als Kunden erwarten.
Technik: 25 Millionen 48-Volt-Systeme bis 2027
Innovation

Technik: 25 Millionen 48-Volt-Systeme bis 2027

Borg Warner: Der Rückgang des Diesel erhöht den Druck auf Autohersteller, mehr Hybride anzubieten.
Ein Vorbesitzer - BMW 507 von John Surtees wird versteigert
Motor

Ein Vorbesitzer - BMW 507 von John Surtees wird versteigert

Ein rarer BMW 507 mit einer besonderen Vergangenheit kommt demnächst in England unter den Hammer.
Allein die Erfüllung der Gesetze macht Pkw bis 2025 um 2000 Euro teurer
Motor

Allein die Erfüllung der Gesetze macht Pkw bis 2025 um 2000 Euro teurer

Magna: Ein neues 48-Volt- Allradsystem soll erstmals weniger Sprit verbrauchen als ein Zweiradsystem.
Motorradhelme im Test - einer fiel komplett durch
Motor

Motorradhelme im Test - einer fiel komplett durch

ÖAMTC und ADAC haben neun Motorradhelme getestet - das Ergebnis ist eher ernüchternd.
Wo Wasserstoff schon auf Schiene ist
Brennstoffzellenantrieb

Wo Wasserstoff schon auf Schiene ist

In einigen Bereichen ist er die billigere und einfachere Variante der Elektrifizierung.
Opel-Zukunft: „Kein Kaltstart für uns“
Opel

Opel-Zukunft: „Kein Kaltstart für uns“

Vor Kurzem stellte die PSA-Tochter ihre Pläne und neuen Modelle vor, darunter vier E-Versionen bis 2020.
Im Überblick: Hybridautos unter 40.000 Euro
Motor

Im Überblick: Hybridautos unter 40.000 Euro

Hybride und Plug-in-Hybride - von BMW bis Toyota.
Motor

Der stille Exodus

Wie Europa die Zukunftssicherung der Autoindustrie aufs Spiel setzt.
Brennstoffzelle: Das eigene Kraftwerk an Bord
Motor

Brennstoffzelle: Das eigene Kraftwerk an Bord

Bis zur Wasserstoff-Gesellschaft ist es ein weiter Weg. Auch der Durchbruch der Hybridtechnik dauerte Jahre.
Le Mans: Wie die neuen Regeln den Hypercars Tür und Tor öffnen sollen
Motor

Le Mans: Wie die neuen Regeln den Hypercars Tür und Tor öffnen sollen

Statt teurer Prototypen soll künftig eine neue Liga von Sportwagen um den Titel in Le Mans fahren - und das für weniger Geld.
Mercedes-Benz 300 SL Bj.1960
Motor

Die Highlights der kommenden Oldtimer-Auktion des Dorotheums

Am 23. Juni kommen einige besondere Gustostückerl unter den Hammer.
Ponz Pandikuthira
Motor

Nissan-Zukunft: Vernetzung, Robo-Taxis und der Vorteil fliegender Autos

Bei Nissan setzt man auf vernetzte, intelligente Autos - wir sprachen dazu mit dem Verantwortlichen für Produktplanung, Ponz Pandikuthira.
Wieso ein Rauchfangkehrer aus Wien die größte Golf-Sammlung der Welt hat
Motor

Wieso ein Rauchfangkehrer aus Wien die größte Golf-Sammlung der Welt hat

Josef Juza sammelt seit gut 25 Jahren VW Golf - mehr auf einem Fleck gibt es wohl nur mehr in Wolfsburg.
1 ... 83 84 85 ... 98

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times