Fahrbericht Mit dem Skoda Kodiaq über Stock und Stein am Balkan Auf dem Eurotrek 2018 konnte der nach einem Bären benannte Kodiaq Scout seine Talente unter Beweis stellen.
Motor Autodesign: Vom Bleistiftstrich zum fertigen Fahrzeug Mercedes erklärt, wieviele Schritte notwendig sind, um von einer Designidee zum fertigen Auto zu kommen.
Motor Hohe Unterschiede bei Maut- und Vignettenpreisen in Nachbarländern Kosten für Wohnmobilfahrer häufig wesentlich höher. Hohe Strafen vor allem in der Slowakei und Slowenien.
Innovation Technik: 25 Millionen 48-Volt-Systeme bis 2027 Borg Warner: Der Rückgang des Diesel erhöht den Druck auf Autohersteller, mehr Hybride anzubieten.
Motor Ein Vorbesitzer - BMW 507 von John Surtees wird versteigert Ein rarer BMW 507 mit einer besonderen Vergangenheit kommt demnächst in England unter den Hammer.
Motor Allein die Erfüllung der Gesetze macht Pkw bis 2025 um 2000 Euro teurer Magna: Ein neues 48-Volt- Allradsystem soll erstmals weniger Sprit verbrauchen als ein Zweiradsystem.
Motor Motorradhelme im Test - einer fiel komplett durch ÖAMTC und ADAC haben neun Motorradhelme getestet - das Ergebnis ist eher ernüchternd.
Brennstoffzellenantrieb Wo Wasserstoff schon auf Schiene ist In einigen Bereichen ist er die billigere und einfachere Variante der Elektrifizierung.
Opel Opel-Zukunft: „Kein Kaltstart für uns“ Vor Kurzem stellte die PSA-Tochter ihre Pläne und neuen Modelle vor, darunter vier E-Versionen bis 2020.
Motor Brennstoffzelle: Das eigene Kraftwerk an Bord Bis zur Wasserstoff-Gesellschaft ist es ein weiter Weg. Auch der Durchbruch der Hybridtechnik dauerte Jahre.
Motor Le Mans: Wie die neuen Regeln den Hypercars Tür und Tor öffnen sollen Statt teurer Prototypen soll künftig eine neue Liga von Sportwagen um den Titel in Le Mans fahren - und das für weniger Geld.
Motor Die Highlights der kommenden Oldtimer-Auktion des Dorotheums Am 23. Juni kommen einige besondere Gustostückerl unter den Hammer.
Motor Nissan-Zukunft: Vernetzung, Robo-Taxis und der Vorteil fliegender Autos Bei Nissan setzt man auf vernetzte, intelligente Autos - wir sprachen dazu mit dem Verantwortlichen für Produktplanung, Ponz Pandikuthira.
Motor Wieso ein Rauchfangkehrer aus Wien die größte Golf-Sammlung der Welt hat Josef Juza sammelt seit gut 25 Jahren VW Golf - mehr auf einem Fleck gibt es wohl nur mehr in Wolfsburg.