Die Alpine A110 startet in ihr letztes Jahr - als Verbrenner

Die Alpine A110 startet in ihr letztes Jahr - als Verbrenner
Man feiert außerdem 70 Jahre Alpine und tut dies mit zwei neuen Versionen.

Zusammenfassung

  • 12 Monate gibt es den französischen Sportwagen noch mit Verbrennerantrieb
  • Zwei neue Varianten im Angebot
  • Mit der limitierten A110 R 70 feiert man das 70jährige Bestehen der Marke

Es sind die letzten 12 Monate der klassischen A110 mit Verbrennermotor. In Zukunft soll auch die kleine, sportliche Flunder aus Dieppe rein elektrisch fahren.

Man feiert in diesem Jahr auch noch das 70jährige Bestehen der Marke Alpine. Und man bringt zum Schluss noch zwei besondere Varianten der A110. Das wäre zunächst die A110 GTS. Sie ersetzt die GT- und S-Versionen der A110 und soll ein aufregendes Fahrerlebnis auf der Basis des A110 S Chassis bieten, ohne den Alltagskomfort der A110 GT zu beeinträchtigen. Die A110 GTS verfügt über das Sportfahrwerk der A110 S und wird von einem 300 PS starken Motor angetrieben; das maximale Drehmoment beträgt 340 Nm bei 6.300 U/min. Als Option ist ein neues GTS-Aerokit erhältlich, das vom Aero-Kit der A110 R abgeleitet ist. Es umfasst einen Frontsplitter, Seitenschweller, Heckspoiler sowie einen Heckflügel mit Schwanenhalshalterungen aus Carbonfaser und sorgt für besseren Abtrieb und noch mehr Agilität.

Die Alpine A110 startet in ihr letztes Jahr - als Verbrenner

Dazu gibt's neue - interessant klingende - Farben wie Bleu Paon und Orange Acropolis (zwei Farben aus dem „Heritage“-Katalog) sowie die drei neuen matten Farben Orange Solaire, Bleu Eclipse und Gris Acier. Preis für die A110 GTS: 86.900 Euro.

Zweites neues Modell ist die A110 R 70. Das dominierende Material der neuen A110 R 70 ist Carbonfaser: von der Motorhaube bis zur "Heckscheibe", einschließlich Dach und Heckspoiler. Auch die 18-Zoll-Räder bestehen aus Carbonfaser und sind mit einer weißen Zierleiste versehen. Dazu gibt's das „70th Anniversary“-Logo an Radhäusern, Einstiegsleisten und Kopfstützen sowie einen nummerierte Plakette. Für den Antrieb sorgt auch hier der 300-PS-Turbomotor.

Die Alpine A110 startet in ihr letztes Jahr - als Verbrenner

Im Gegensatz zur GTS ist die R 70 in der Stückzahl limitiert. 770 Stück werden von der letzten R-Version produziert. Preis: ab 131.800 Euro.

Kommentare