Zwiebel und Radiergummi
Selbst wenn die Mama Kaiserschmarrn kochte, roch alles nach Zwiebel
über die ORF-Bezirkdoku über Wieden
Prominente sprechen über ihre Kindheit in Wien und vermitteln so ganz beiläufig Stadtgeschichte, so das Konzept der ORF-Bezirks-Dokus. Besonders unterhaltsam waren die vor einigen Jahren ausgestrahlten Folgen über die proletarischen Außenbezirke; am (sehr) späten Sonntagabend führten Moderatorin Barbara Rett, Schriftsteller Thomas Raab u. a. durch die noblere Wieden, den vierten Bezirk.
Raab beschrieb sichtlich begeistert die jugoslawische Community in "seiner" Freundgasse. Selbst wenn die Mama Kaiserschmarrn kochte, roch alles nach Zwiebel. Und Retts größtes Vergnügen als Mädchen bestand darin, im Papiergeschäft Radiergummi zu kaufen. Jeder das ihre.
Aber die Filme bestätigen: Am spannendsten ist Fernsehen, wenn Menschen ihre Geschichten erzählen dürfen. Einfach so. Wie’s herauskommt. Ob Zwiebel oder Radiergummi. Mehr Stadtgeschichte(n) gibt’s ab kommenden Sonntag, im August auch aus den Bundesländern (2. 8.: Klagenfurt, 16. 8.: Salzburg).
Kommentare