GTNTM
Darf man wirklich lachen, während sich Zehntausend Menschen mutmaßlich in Lebensgefahr befinden? Nein.
über "Germany’s next Topmodel"
Bombenstimmung in der Mannheimer SAP-Arena. Oder: GTNTM (abgeleitet von dem Kürzel GNTM). Die Witzchenmacher kamen voll auf ihre Kosten, als das „Germany’s next Topmodel“-Finale wegen einer Bombendrohung abgebrochen werden musste. Aber darf man wirklich lachen, während sich Zehntausend Menschen mutmaßlich in Lebensgefahr befinden? Nein. Und im Nachhinein, in dem Wissen, dass alles gut ausgegangen ist, schmunzeln, weil GTNTM zum Beispiel, erdacht und verbreitet von dem deutschen Comedian Jan Böhmermann, einfach sehr lustig ist? Nja … na ja, äh … ja.
Fakt ist, dass sich niemand fürchten muss. Der Song Contest zum Beispiel, der nächste Woche in Wien stattfindet, ist eine hoch professionelle Veranstaltung, bei der nichts dem Zufall überlassen wird. Er wird wie geplant stattfinden und vielen Menschen ein bisschen Freude bereiten. Während das denkbar beste Ende einer „Germany’s next Topmodel“-Staffel ja tatsächlich der Abbruch ist. (Uuups ... entschuldige. Das musste noch sein.)
Kommentare