Ein großes Loch

Fast zu aufregend für so kurz vorm Schlafengehen.

von Anna Gasteiger

über Alleinstellungsmerkmale des ORF.

Die Berichte der Auslandskorrespondenten gehören den Höhepunkten im ORF-Programm: Faszinierend war am Mittwochabend etwa Wolfgang Geiers „ZiB2“-Beitrag über den Öl-Boom in dem abgelegenen US-Bundesstaat North Dakota. Mitreißend erzählt und originell gestaltet. Wieso wird nicht mehr davon gezeigt – warum kein fixer Sendeplatz für ausführlichere Reportagen aus der großen, weiten Welt? Kompetenz und Personal, und das ist eines der großen Alleinstellungsmerkmale des ORF, sind ja vorhanden.

Im anschließenden „Weltjournal“ stattdessen ein mäßig spannender Film über den „Mythos Flugsicherheit“, der seinen dramaturgischen Höhepunkt erreichte, als Werner Gruber, Physikerschnittlauch auf allen Fernsehsuppen, eine Bratpfanne in Brand setzte. Die danach soooo ein großes Loch aufwies!

Pfoah.

Fast zu aufregend für so kurz vorm Schlafengehen.

Kommentare