daVdniiKh

Der Mensch besteht eben nicht nur aus Entdeckungsgeist. Er mag auch Vanillepudding.

von Anna Gasteiger

über das Live-Erlebnis Fernsehen

Oster- (und im Übrigen auch alle anderen) Feiertage erkennt man 1. am schlechten Wetter 2. daran, dass die Waage plötzlich kaputt ist und zwei Kilo mehr anzeigt als sonst und 3. an den vielen alten Filmen im Fernsehen. 80 Prozent davon Müll, aber es gibt auch die Ausnahmen. Die Szene in zum Beispiel "Schlaflos in Seattle", in der Tom Hanks via Radio sein Liebesleid klagt und Meg Ryan im Bademantel am Küchentisch vor Rührung zerfließt: immer wieder schön. So wie "Pretty Woman" oder "Dirty Dancing". Kult-Kitsch halt, ja mei.

Mit VoD, DVD oder daVdniiKh ("die-alte-Videokassette-die-noch-in-irgendeinem-Kasten-herumliegt") wäre es übrigens nur der halbe Spaß. Es legt ja auch keiner eine 2-Euro-Münze auf die Straße und spaziert zwei Minuten später daran vorbei, um sich zu freuen. Es geht um das Live-Erlebnis, den Zufallsfund. Alles liegen und stehen lassen und mit Meg ein paar Tränchen verdrücken. Genau jetzt, nicht irgendwann. Der Mensch besteht eben nicht nur aus Entdeckungsgeist. Er mag auch Vanillepudding.

Kommentare