Österreich hat Gas-Abhängigkeit von Russland deutlich reduziert

Ein Arbeiter auf einem Gasknotenpunkt
Österreich bekommt nun mehr Gas aus anderen Ländern. Diese sind Norwegen, Nordafrika und Zentralasien.

Innerhalb weniger Monate hat Österreich es geschafft, seine Gas-Abhängigkeit von Russland deutlich zu verringern. Zu Beginn des Krieges in der Ukraine lag die Abhängigkeit noch bei 79 Prozent. Inzwischen liegt sie nur noch bei 21 Prozent. Das geht aus Berechnungen der E-Control hervor.

Österreich bekommt nun mehr Gas aus anderen Ländern. Diese sind Norwegen, Nordafrika und Zentralasien. Klimaschutz-Ministerin Leonore Gewessler bedankte sich bei den Energieversorgern, die nach neuen Lieferländern suchten. Sie dankte auch den Energieverbrauchern, die sparen. Gewessler sagte auch, dass wir noch nicht am Ziel sind. Österreich soll nämlich vollständig auf russisches Gas verzichten können.

*Dieser Nachrichtenüberblick ist in leicht verständlicher Sprache verfasst

Mehr dazu lesen Sie auch hier:

Kommentare