Luftverschmutzung in Österreich 2022 großteils zurückgegangen

Luftverschmutzung in Österreich 2022 großteils zurückgegangen
2022 war die Luft in Österreich besonders sauber. Bei Feinstaub gab es eine der niedrigsten Belastungen seit dem Jahr 2000.

In vielen Ländern ist die Luftverschmutzung ein großes Problem. Laut der der Weltgesundheitsorganisation WHO sterben jedes Jahr rund 7 Millionen Menschen. In Österreich wird die Luftqualität hingegen immer besser. Das hat das Umweltbundesamt bekanntgegeben.

2022 war die Luft in Österreich besonders sauber. Bei Feinstaub gab es eine der niedrigsten Belastungen seit dem Jahr 2000. Bei Stickstoffdioxid (NO2) wurde eine der niedrigsten Belastungen seit 1990 gemessen. Bei Ozon (O3) lagen die Werte über jenen der Vorjahre.

*Dieser Nachrichtenüberblick ist in leicht verständlicher Sprache verfasst.

Mehr zu diesem Thema lesen Sie auch hier:

Kommentare