Inflation in Österreich stieg im September auf 3,3 Prozent

Niedrige Rohstoffpreise drücken Inflation
Besonders stark stiegen die Preise für Benzin und Diesel. Sie wurden um 23,6 Prozent teurer.

Die Inflation in Österreich ist im September weiter gestiegen. Insgesamt wurde das Leben in Österreich um 3,3 Prozent teurer. Das ist die höchste Inflations-Rate seit 10 Jahren. Besonders stark stiegen die Preise für Benzin und Diesel. Sie wurden um 23,6 Prozent teurer. Auch im Bereich Wohnung, Wasser und Energie stiegen die Preise. Heizöl kostete um rund ein Drittel mehr. Strom kostete um 7,4 Prozent mehr, Gas um 11,7 Prozent.

Lebensmittel kosteten im September nur um 0,9 Prozent mehr. Telefonieren wurde sogar billiger.

Mehr dazu lesen Sie auch unter:

Kommentare