Die Ukraine beginnt mit Stromabschaltungen

© EPA / SERGEY DOLZHENKO
Kiew nach einem russischen Drohnenangriff
Mittlerweile sind rund 40 Prozent der Energieanlagen beschädigt. Dadurch wird der Strom knapp.
Seit rund 10 Tagen greift Russland die Stromversorgung der Ukraine an. Seit dem 10. Oktober hat Russland mehr als 300 Luftangriffe auf ukrainische Energieanlagen geflogen. Mittlerweile sind rund 40 Prozent dieser Anlagen beschädigt. Dadurch wird der Strom knapp.
Die ukrainische Regierung will den Stromverbrauch im Land deshalb um 20 Prozent verringern. Die Bevölkerung spart bereits Strom, sagte der ukrainische Energieminister Herman Haluschtschenk. Aber wenn das nicht ausreicht, muss der Strom zwangsweise abgeschaltet werden.
*Dieser Nachrichtenüberblick ist in leicht verständlicher Sprache verfasst.
Mehr zu diesem Thema lesen Sie auch hier:
Kommentare