Mohn - ein heimisches Superfood aus dem Waldviertel

Mohndorf Armschlag
Mohn ist ein Superfood, das viel Kalzium enthält. Wissenswertes über Herkunft, Sorten und Verwendung.

In der heutigen Zeit steigt die Nachfrage nach gesunden und natürlichen Lebensmitteln, wodurch die Entdeckung und Nutzung von heimischen Superfoods zunehmend an Bedeutung gewinnt. Eine interessante Alternative für Menschen mit Laktose-Intoleranz, die auf der Suche nach einer guten Kalziumquelle sind, ist Mohn aus dem Waldviertel. Im Sommer sind die blühenden Mohnfelder des Waldviertels außerdem eine malerische Kulisse, die einen Besuch wert sind.

Mohn - Eine unerwartete Quelle von Kalzium

Mohn ist eine der ältesten Kulturpflanzen der Welt. Schon auf Tontafeln der Sumerer vor 4000 v.Chr. ist Mohn zu sehen. Die Mohnkapseln sind reich an Samen, deshalb galt Mohn als Symbol der Fruchtbarkeit. Mönche brachten Mohn aus dem Mittelmeergebiet ins Waldviertel, wo er seit dem 13. Jahrhundert angebaut wird. Bis 1934 gab es regen Mohnanbau, dann nahm der Import zu und der Anbau im Waldviertel ging zurück. Erst seit den 80er Jahren erlebteder Mohnanbau wieder einen Aufschwung.

Lust auf Österreich_Mohnanbau

Das Mohndorf Armschlag im Waldviertel ist im Juli einen Besuch wert

Mohn ist beliebt wegen seines charakteristischen Geschmacks und seiner Verwendung in Backwaren. Nur wenige Menschen sind sich bewusst, dass Mohn auch reich an Kalzium ist. Tatsächlich enthält Mohn etwa 1.450 mg Kalzium pro 100 Gramm. Im Vergleich dazu enthalten Milch und Milchprodukte durchschnittlich etwa 120 mg Kalzium pro 100 Gramm. Dies macht Mohn zu einer hervorragenden Alternative für Menschen mit Laktose-Intoleranz, die ihre Kalziumzufuhr erhöhen möchten.

Die vielseitige Verwendung von Mohn

Im Waldviertel hat Mohn eine lange Tradition, und die Menschen dort wissen die kulinarischen und gesundheitlichen Vorteile dieser Pflanze zu schätzen. Mohn wird nicht nur in Backwaren wie Mohnstrudel und Mohnkuchen verwendet, sondern auch in Aufstrichen, Müslis und Salaten. Darüber hinaus wird Mohnöl aus den Samen gewonnen, welches einen einzigartigen Geschmack und reichlich ungesättigte Fettsäuren liefert.

Kommentare