Wie schreiende Babys schneller einschlafen

Für so manche Eltern mag es grausam klingen, ihr Baby einfach schreien zu lassen, wenn es in der Nacht aufwacht. Geht es nach einer australischen Studie, kann man damit sogar das Einschlafen des Kindes verbessern.
Die Forscher der Flinders University testeten zwei Methoden an 43 Babys mit Schlafproblemen im Alter zwischen 6 und 16 Monaten. In der einen Gruppe sollten die Eltern ihr Kind immer einige Zeit schreien lassen, wenn es nach dem Hinlegen noch immer protestierte. Erst später beruhigten sie das Baby kurz und legten es dann zurück.
Die zweite Gruppe verschob die Schlafenszeit des Babys täglich etwas nach hinten – das Kind sollte es dadurch leichter haben einzuschlafen. Das Ergebnis: Die Kinder der ersten Gruppe schliefen im Schnitt 13 Minuten früher ein als vorher. Auch die zweite Gruppe war erfolgreich und gewann 10 Minuten dazu.
Die Forscher stellten dabei sicher, dass die Kinder bei den Tests keinen Schaden nahmen: Der Stresspegel veränderte sich trotz Weinens nicht – zumindest bei den Babys.
Kommentare