Gesundheitsspender aus dem Ejakulat? Bei Mäusen bereits wirksam
Gesundheitsspender aus dem Ejakulat? Bei Mäusen bereits wirksam

© Joshua Resnick/Fotolia

Wettlauf zum Ei

Warum Mäuse längere Spermien haben als Elefanten

Welchen Einfluß der Konkurrenzdruck in der Tierwelt auf die Größe und die Menge von Spermien hat.

11/18/2015, 12:01 AM

Unter bestimmten Umständen haben viele kleine Spermien mehr Erfolg als wenige große, berichten Forscher in den "Proceedings B" der britischen Royal Society. Und nennen als Beispiel Tierarten, bei denen sich die Spermien eines Männchens im Weibchen gegen die eines anderen durchsetzen müssen.

Spermien gehören zu den vielfältigsten Zellen überhaupt. Fruchtfliegen etwa haben sechs Zentimeter lange Riesen-Spermien, die wie ein Wollknäuel aufgewickelt sind und sich erst im weiblichen Genital-Trakt entfalten. Bei Walen hingegen sind sie kaum einen Zehntelmillimeter lang. Die Spermien-Konkurrenz bestimme ihre Gestalt. Die entsteht, wenn sich ein Weibchen mit mehreren Männchen paart. Unklar war bisher, warum diese Konkurrenz bei einigen Arten zu besonders langen, bei anderen zu vielen kleinen Spermien führt.

Es kommt auf die Körpergröße an

Stefan Lüpold (Uni Zürich) und John Fitzpatrick (Uni Stockholm) zeigen in ihrer Studie nun, dass die Körpergröße eine entscheidende Rolle spielt. Die Forscher sammelten Angaben zu Größe und Anzahl der Spermien von 100 Säugetierarten und analysierten sie unter Berücksichtigung von Größe und Sexualverhalten.

Fazit: Ein Tierart investiert mehr in das Ejakulat wenn der Konkurrenzdruck steigt. Je promisker, desto mehr oder größere Spermien produziert sie. Lüpold. "Wir haben darüber hinaus belegt, dass größere Arten unter Konkurrenzdruck vor allem in die Zahl der Spermien investieren und nicht in deren Länge." Damit haben die Wissenschaftler auch das Rätsel gelöst, warum Mäuse größere Spermien besitzen als etwa Elefanten.

Der Grund: Je größer der Genitaltrakt und je länger der Weg zum Ei, desto eher gehen Spermien unterwegs verloren. "Es scheint sinnvoller, mehr Spermien ins Rennen zu schicken und bei der Spermiengröße zu sparen", sagt Lüpold.

Kommentare

Kurier.tvMotor.atKurier.atFreizeit.atFilm.atImmmopartnersuchepartnersucheSpieleCreated by Icons Producer from the Noun Project profilkat