USA: Android verkauft sich besser als iPhone

USA: Android verkauft sich besser als iPhone
Android hat sich in den letzten drei Monaten doppelt so stark verkauft wie das iPhone-basierte iOS.

Nicht überall hat Apple eine Vormachtstellung zu verteidigen. Wie das Marktforschungsinstitut Nielsen jetzt in einer Studie bekannt gegeben hat, hat sich Android in den letzten drei Monaten doppelt so gut verkauft wie Apples iOS. 56 Prozent beträgt der Marktanteil Androids in diesem Zeitraum. Zum Vergleich: iOS hält bei einem Marktanteil von "nur" 28 Prozent. Auf 9 Prozent kommt Blackberry. Bei der im August durchgeführten Untersuchung gaben 43 Prozent der Befragten an, ein Android-basiertes Smartphone zu besitzen.

Allerdings gilt es zu beachten, dass iOS ein iPhone-basiertes Betriebssystem ist, während Android auf wesentlich mehr Endgeräten läuft. Außerdem ist durch den Verkauf des iPhone 5, das frühestens im Herbst auf den Markt kommt, ein Verschieben der derzeitigen Kräfteverhältnisse wahrscheinlich. Im Übrigen gelten diese Zahlen für die USA. Ob Android in Europa auch so deutlich vor iOS liegt, kann die Nielsen-Studie nicht aussagen.

Kommentare