Twitter erwirbt "Tweet"-Recht
Der Kurzblog-Dienst
Twitter darf nun erstmals uneingeschränkt den Begriff "tweet" verwenden. Bereits 2009 war dieser von der Werbefirma Twittad bei der US-Patentbehörde gesichert worden. Twitter bemühte sich danach jahrelang vergeblich, den allgemein gebräuchlichen Begriff wieder uneingeschränkt verwenden zu dürfen. Vor einem Monat zog Twitter dann vor gericht. Nun wurde mit Twittad eine außergerichtliche Einigung erzielt, dessen genaue Konditionen unbekannt bleiben.
Beide Unternehmen scheinen in ersten Stellungnahmen jedenfalls zufrieden. "Wir haben eine Lösung mit Twittad erreicht, die den bleibenden Einsatz von 'Tweet' anerkennt, während der weitergehende Erfolg von Partnern des Twitter-Ökosystems, wie Twittad, unterstützt wird.", gab Twitter-Sprecherin Lynn Fox zu Protokoll.
Twittad kann unterdessen seine Tätigkeit auf Twitter fortsetzen. 27.000 Kunden wird dabei Geld für Werbebotschaften vermittelt.
Kommentare