Studenten bevorzugen Job bei Google
Nach dem Studium gleich bei
Google zu arbeiten anfangen zu können, scheint der große Traum vieler Studenten. Zumindest ergab das eine Umfrage des schwedischen Unternehmens Universum, dass 160.000 Studierende der Wirtschafts- und Ingenieurwissenschaften aus den zwölf größten Volkswirtschaften der Welt befragt hat.
Im Ranking weltweit attraktivsten Arbeitgeber ("The World's Most Attractive Employers 2011") liegt Google auf dem ersten Platz. Der Internetkonzern schaffte es sowohl in der Kategorie "Wirtschaftswissenschaften" als auch "Ingenieurwesen" auf Platz eins, wie Universum via Aussendung mitteilte.
Das Ranking in Wirtschaftswissenschaften führt Google nun seit drei Jahren an. Auf Platz zwei landet wie schon im Vorjahr die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft KPMG. Dritter wurde die Unternehmensberatungsgesellschaft PricewaterhouseCoopers (PwC).
Zwei Kategorien
In der Kategorie Ingenieurswesen führt Google das Ranking vor
IBM und Microsoft an.
Der Index ist aufgeteilt in zwei Kategorien und zeigt, wie attraktiv Unternehmen gegenwärtig als Arbeitgeber wahrgenommen werden und über welches Potenzial sie verfügen, um künftig weltweit qualifizierte Nachwuchskräfte für sich zu gewinnen.
Die vollständige Liste finden Sie unter dem unten angeführten Link.
Kommentare