Samsung-Google-Enthüllung verschoben
Samsung hatte für den kommenden Dienstag, 11. Oktober, ein "Samsung Mobile Unpacked"-Event in San Diego angekündigt. Dabei sollte einem Video-Teaser zufolge "etwas Großes" in Kooperation mit Google vorgestellt werden. Der Termin wurde am Freitag nachmittag allerdings verschoben. "Samsung und Google entscheiden sich, die neue Produktankündigung auf der CTIA (Drahtlos-Organisation) zu verschieben. Wir kommen überein, dass jetzt nicht der richtige Zeitpunkt ist, um ein neues Produkt anzukündigen", wurde der Presse, wahrscheinlich in Anspielung auf den Tod von Steve Jobs, mitgeteilt. Ein neuer Ort und Zeitpunkt werde in Kürze mitgeteilt.
Gerechnet wird mit einem neuen Google-Handy, welches vorerst die Codenamen "Nexus Prime" und "
Galaxy Nexus" verpasst bekam. Dieses soll erstmals die neue Version des Betriebssystems
Android, 4.0, Codename "Ice Cream Sandwich", zur Anwendung bringen.
Full HD Smartphone erwartet
Von einer vertraulichen Quelle will die Webseite Boy Genius Report (Link unten) bereits einige Eckdaten zum neuen Samsung-Google-Smartphone erfahren haben. Diesen Zufolge wird das Gerät ein 4,65 Zoll AMOLED Touchscreen mit einer Auflösung von 1.280 mal 720 Pixeln besitzen - ähnlich dem bereits dieser Woche vorgestellten LG Optimus LTE. Das
Smartphone soll samt Display eine geschwungene Form erhalten. Im Inneren wird mit einem 1,2 GHz Dual-Core-Prozessor und 1 GB RAM gerechnet, sowie 32 GB internem Speicherplatz.
Die rückseitige Bordkamera soll 5 Megapixel leisten, allerdings Full HD Videos aufzeichnen können. Die Frontkamera wird mit 1,3 Megapixeln angegeben. Je nach Mobilfunkbetreiber soll das neue Smartphone mit 4G/LTE-Unterstützung ausgeliefert werden. Dazu soll auch die Drahtlos-Technologie
NFC eingebaut sein. Am 11. Oktober ab 20 Uhr wird man Genaueres erfahren.
Kommentare