Holland liegt in den USA: Die älteste Tulpenparade der Welt

Zusammenfassung
- Die Stadt Holland in Michigan beherbergt die einzige aktive niederländische Windmühle in den USA, 'De Zwaan', in einer idyllischen Gartenlandschaft.
- Die Stadt wurde 1847 von niederländischen Einwanderern gegründet und pflegt bis heute enge Beziehungen zu den Niederlanden, einschließlich Besuchen der Königsfamilie.
- Holland, Michigan feiert sein niederländisches Erbe mit Veranstaltungen wie der traditionellen Tulpen-Parade und bietet ganzjährig kulturelle und natürliche Attraktionen.
Vor ein paar Jahren kauften die Bürger der Stadt Holland eine über 250 Jahre alte, funktionierende Windmühle. Sie wurde zerlegt und auf einem Schiff nach Michigan gebracht. Heute steht „De Zwaan“ im Windmühlen-Park. Die Windmühlenflügel drehen sich klappernd. Der Schwan ist die einzige, heute noch aktive niederländische Windmühle in den USA. Und das mitten in einer idyllischen Gartenlandschaft.
In den Windmill Island Gardens spaziert man durch ein holländisches Dorf mit Kanälen und Dämmen sowie Gebäuden im holländischen Stil. Hier kann man einen Blick auf das traditionelle Leben werfen. Die Mitarbeiter sind in authentische, niederländische Tracht gekleidet, mit den traditionellen Holzschuhen.

Bereits 1847 siedelten hier niederländische Einwanderer unter der Führung von Reverend Albertus van Raalte an und bauten die ersten Blockhütten. Sie suchten religiöse Freiheit und wollten der Armut zu Hause entfliehen. Nach wie vor besteht eine starke Verbindung zu den Niederlanden. Regelmäßig besuchen Mitglieder der Königsfamilie das Städtchen Holland im US-Bundesstaat Michigan.
Wo die Tulpen erst im Mai blühen
In der Innenstadt trifft man auf jede Menge gut erhaltene, historische Gebäude. Das niederländische Erbe wird hochgehalten und groß gefeiert. Im Mai, wenn Tausende Tulpen blühen, findet im Zentrum die traditionelle Tulpen-Parade statt. Die älteste weltweit! Die Menschen ziehen holländische Gewänder an und schlüpfen in Holzschuhe. Damit die Klompen beim Defilee nicht verloren gehen, zieht man bis zu fünf Paar Socken übereinander an. Zu Beginn des Fests steht traditionell das Schrubben. Mit Besen und Wasserkübeln ausgerüstet, reinigen die Holländer so lange die Straße, bis der traditionell gekleidete Bürgermeister zufrieden ist und die Parade der Blumenwagen beginnen kann. In Holland ist immer was los: Im Frühling blühen die Tulpen. Die Straßenkünstler performen im Sommer. Der Herbst bringt geschnitzte Kürbisse sowie Maiskolben. Und im Winter schaut Sinterklaas, der holländische Nikolaus, vorbei.
Auszeichnung Coolest Downtown von „America in Bloom“ für das lebendige, attraktive Stadtzentrum. Infos zur Stadt: visittheusa.de/destination/holland
Kulinarik „De Boer’s Bakkerij“, bekannt für Pannekoeken, karamellgefüllte Stroopwafels oder das Mandelgebäck Banketstaaf; deboerbakery.com
Übernachten Im „Courtyard by Marriott Holland Downtown“, mit perfekter Lage mitten in der City; marriott.com
Es sind nur ein paar Autominuten zum Ufer des Lake Michigan, mit großartigen Stränden im Holland State Park. Spaziert man am Nordpier entlang der Promenade, erblickt man voll Bewunderung das intensiv leuchtende Rot des Holland Harbor Light am Lake Michigan. Kein anderer Leuchtturm hier am See wird häufiger fotografiert als das Big Red Lighthouse.
Kommentare