Mehrere Segelboote liegen nachts auf einem See, dessen Wasser durch Biolumineszenz blau leuchtet.

Faszinierendes Naturphänomen: Warum das Meer hier leuchtet

Es gibt Orte, an denen das Meer nachts leuchtet. Aber was steckt dahinter und wo kann man das beobachten?

Wer schon mal nachts den Strand entlang gelaufen ist, hat es vielleicht gesehen. Das Meer leuchtet plötzlich schimmernd blau. Ein Naturphänomen, das sowohl an der Küste als auch im offenen Meer an gewissen Orten beobachtet werden kann. 

Wie das möglich ist?

Grund für das Meeresleuchten ist die sogenannte Biolumineszenz. Verantwortlich dafür sind einzellige Mikroalgen, sogenannte „Dinoflagellaten“. Wenn sich viele dieser winzigen Organismen an einer Stelle befinden und sich das Wasser bewegt - sei es durch Wellen, Fische oder andere Badegäste - leuchtet das Meer blau. 

Das Phänomen tritt von allem in warmen Regionen auf, da die milden Temperaturen die Bildung der Algenblüten fördern.

Zu sehen ist dieses faszinierende Naturspektakel vor allem auf den Malediven, wie etwa bei den Stränden der Inseln Mudhdoo, Vaadhoo und Rangali

 

Blau leuchtende Biolumineszenz im dunklen Wasser.

Meeresleuchten auf den Malediven

©Getty Images/iStockphoto/PawelG Photo/iStockphoto

Auch in Australien kann man das beobachten, etwa beim Jervis Bay

Blau leuchtende Biolumineszenz an einem dunklen Strand bei Nacht.

Meeresleuchten bei Jervis Bay (Australien)

©Getty Images/iStockphoto/RugliG/iStockphoto

Wie das Meeresleuchten bei den Mangrovenwäldern in Thailand aussieht:

Klares, türkisfarbenes Wasser fließt durch einen Wald mit freiliegenden Baumwurzeln.

Mangrovenwälder in Thailand

©Getty Images/iStockphoto/aiisha5/iStockphoto
Biolumineszenz erhellt das Wasser unter einem Pier bei Nacht.

Meeresleuchten in Khok Kham, Samut Sakon, nähe Bangkok

©Getty Images/iStockphoto/Natthapon Muttabunnakarn/iStockphoto

Oder in Okayama, Japan:

Blaue Biolumineszenz erhellt Felsen an einem Strand bei Nacht.

Meeresleuchten in Okayama in Japan

©Getty Images/tdub_video/iStockphoto

Manchmal funkelt das Meer in San Diego, USA:

Mondlicht erhellt einen Strand, dessen Wellen blau leuchten.

San Diego, USA

©Getty Images/iStockphoto/bjonesmedia/iStockphoto

In Europa kommt dieses Naturspektakel ebenso vor, etwa in Wales oder in Deutschland bei der Nordsee in Neuharlingersiel oder auf der Insel Sylt

Eine lange Treppe führt zu einem Hügel unter dem grünen Polarlicht.

Meeresleuchten auf der Insel Sylt

©Getty Images/iStockphoto/JFsPic/iStockphoto

Kommentare