
4 Tage im Lungau: Die besten Tipps und Adressen
Vier Tage, vier Routen. Die freizeit führt stilvoll durch das lange Wochenende.
Überblick
Auch wenn der Lungau nicht an das Bahnnetz des SalzburgerLandes angeschlossen ist, so kann man dank der vielen Buslinien doch sehr komfortabel mit öffentlichen Verkehrsmittel hierher in seinen Urlaub fahren. Die meisten dieser Verbindungen nehmen ihren Ursprung in der Bezirkshauptstadt Tamsweg, die gleichzeitig auch gesellschaftlicher, kultureller und auch touristischer Dreh- und Angelpunkt des Lungaus ist.
Die Reise von Wien in den Lungau mit dem Auto ist gut machbar und dauert etwa 3 bis 4 Stunden, je nach Route und Verkehrslage. Die Entfernung beträgt ungefähr 300 Kilometer.
Die kürzeste Route führt über die A2 (Südautobahn) und die S6 (Semmering Schnellstraße) bis zum Knoten St. Michael im Lungau. Von dort geht es weiter auf der B96 in den Lungau
Von Manfred Ruthner
Donnerstag
Romantik pur in Mariapfarr
Mit Basilika minor als Wallfahrtskirche und Stille Nacht Museum.
stillenacht.at/orte/mariapfarr
Radtour nach Weißpriach
Entlang der Longa, opalblau schimmernder Fluss, aus „Longa“ wurde „Lungau“.
Am Nessiteich in Mariapfarr
Baden im Outdoorparc mit Flying-Fox Parcours, Wasserspaß für Kinder.
outdoorparc.com
Wallfahrtskirche St. Leonhard
Konzert im Rahmen des Musiksommers bei Tamsweg, bis 28.8., € 28.
musiksommerstleonhard.at
Freitag
Wochenmarkt in Tamsweg
Vormittags am Hauptplatz, Regionales verkosten und Souvenirs erstehen.
Almwanderung
Mit der Großeckbahn auf den Großecksattel und gemütlich zu einer Berghütte wandern.
Burg Mauterndorf
Mit 44 Meter hohem Wehrturm, spielerisch gestalteten Stationen und nachgestellten Szenen.
burg-mauterndorf.at
Silberbergwerk Ramingstein
Seit der Einstellung des Bergbaus vor rund 200 Jahren nahezu unverändert gebliebene Stollen.
silberbergwerk.net

Lungau
©Seidler CarolineSamstag
Schloss Moosham
Graf Wilczeks über dem Murtal gelegenes Schloss besuchen.
schlossmoosham.at
Prangstangen in Zederhaus
Die Himmelsstangen stehen bis Mariä Himmelfahrt (15. August) in der Kirche als Sinnbild des Lebens.
Naturpark Riedlingtal
Wanderung entlang wilder Flüsse, sich im Gasthaus Schliereralm Forelle oder Kässpätzle schmecken lassen.
Mühlenweg ZederhausI
Interessantes über Mühlen erfahren, sie waren einst nur für den Eigenbedarf der Bauernfamilien.
muehlenweg-zederhaus.at
Sonntag
Fahrt mit der Taurachbahn
Mit der Schmalspurbahn im historischen Waggon gezogen von der Dampflok durch den Lungau fahren.
taurachbahn.eu
St. Michael / Kaufhausmuseum
Wie haben die Menschen vor 160 Jahren eingekauft?
kaufhausmuseum.at
Umrundung Prebersee
Moorlehrpfad und an idyllisch gelegenen Badeplätzen rasten.
preberschuetzen.at
Abendessen auf der Ludlalm
Auf der Terrasse regionale Köstlichkeiten mit Blick auf den Prebersee und den Lungau genießen.
ludlalm.at
Kommentare