
Tipps für vier Tage im Innviertel: Sehenswürdigkeiten, Bier und Essen
Wo gibt's die besten Knödel, gutes Bier? Was muss man sehen? In welchem Hotel soll man schlafen?
Donnerstag
- 1. Imposante Burganlage: Von Hochburg-Ach aus hat man einen schönen Blick auf die ein Kilometer lange Burg von Burghausen in Bayern. burg-burghausen.de
- 2. Stiegl-Gut Wildshut: Vereint Bio-Landwirtschaft, Brauerei und Lokal, beeindruckende Bierkarte. wildshut.at
- 3. Eine Runde durch Ried: Innviertler Volkskundehaus und die Stadt erkunden. ried.at
- 4. Bierkunde im Gasthaus: Alles übers Hopfengetränk bei Karl Zuser jun., dazu deftige Küche. riedberg.at
Freitag
- 5. Vogerl schauen: Expedition durch das Europareservat Unterer Inn. naturschauspiel.at, pietrobellezza@gmail.com
- 6. Knödel essen beim Englwirt: Das Haus in Altheim serviert die Spezialität, gemacht aus Semmelteig. englwirt.at
- 7. Tour durch die Brauerei: Sehen, wie das preisgekrönte Raschhofer-Bier gebraut wird. raschhoferbier.at
- 8. Wirt z’Kraxenberg: Gut essen im Zwei-Hauben-Lokal, und das vergleichsweise günstig. wirtzkraxenberg.at

Samstag
- 9. Bio-Gemüse und Hofladen: Paradeiser und Co. im Gewächshaus, Spezialitäten der Region im Geschäft. biohof-geinberg.at, hofladen-geinberg.at
- 10. Ins Land einischaun: Obernbergs Marktplatz besuchen, dann auf den Turm eINNblick. innviertel-tourismus.at
- 11. Kubin-Haus: Im Schlösschen Zwickledt schuf Alfred Kubin seine düsteren Bilder. ooekultur.at/location-detail/kubin-haus-zwickledt
- 12. Dinner im Lukas: Französisch-japanisch-innviertlerisch: Die Küche ist mit einem Stern prämiert. lukas-restaurant.at

Sonntag
- 13. Engelhartszell: Stift an der Donau, in der Nähe: Museum mit Donau-Aquarium. engelszeller.com, donau-welt.at
- 14. Restaurant Wassertor: Mittagessen mit Blick auf den Inn und aufs bayerische Schloss Neuhaus. wassertor-schaerding.at
- 15. Über den Wipfeln: Ein Kilometer langer Baumkronenweg im Sauwald. Mit Rutsche und Hotel. baumkronenweg.at
- 16. Wirth z' Hareth: Das Wirtshaus in Freinberg nahe Passau steht seit 130 Jahren. Es bietet eine bodenständige Küche. wirth.freinberg.at
Ich packe in meinen Koffer…
- … Kühltasche für die Innviertler Knödel. Die Spezialität gibt es in vielen Supermärkten auch im Kühlregal.
- … Personalausweis oder Pass für einen Ausflug auf die andere Seite des Inns nach Bayern.
- … Friedrich Achleitners Dialektgedichtband „iwahaubbd“ zum sprachlichen Eingrooven. Der Literat und Architekturkritiker stammte aus dem Innviertel.
Hoteltipps
- 17. Geinberg5 Private Spa Villas: Luxuriöses Resort mit Rund-um-die Uhr-Therme, Butler-Service, Schwimmteich, Sauna im Zimmer ... geinberg5.com
- 18. Übernachten im Stift: Schlafen, wo die Chorherren in Reichersberg leben. Gästezimmer, teilweise mit Blick auf den Inn. stift-reichersberg.at
- 19. Forthuber Gästehäuser: Das hochgelobte Restaurant (drei Hauben) in Gstaig hat auch Unterkünfte in unmittelbarer Nähe. restaurant-forthuber.at/schlafen
Kommentare