Ein Wochenende in Lugano: Vier Tage - vier Routen und die besten Tipps
Tipps für ein Wochenende in Lugano: Wanderwege und Ausflugsziele zwischen Berg und See
Anreise
Per Bahn oder Flug nach Milano Malpensa, ca. 1,5 Stunden Flugzeit. Von dort Autofahrt weiter nach Lugano, etwa 1 Stunde. Schon die Fahrt über Varese - Ponte Treba - dem Luganersee entlang ist wunderschön und der Beginn des Urlaubs, https://austrian.com
Ich packe in meinen Koffer …
… Bergschuhe für die schönen Wanderungen zu den Eseln im Hinterland der Tenuta di Castello Morcote und eine Badetasche für das alte Strandbad mitten in Lugano.
… Hermann Hesse-Bücher, wie den Steppenwolf.
… ein Fernglas für den Panoramablick vom Monte Brè.
Routen und Tipps für vier Tage
©Seidler CarolineTipps für vier Tage
Donnerstag
1 Kunst schauen im MASI Vor dem modernen Kunstzentrum mitten in Lugano ins Boot steigen, Station Paradiso, und zum Grotto fahren.
2 Essen im Grotto dei Pescatori Das Schmugglermuseum im einstigen Grenzwachtposten ansehen und zum Lunchen ins Grotto wandern.
3 Relaxen im Parco Ciani Uralte Bäume, Kunst, Springbrunnen, Naturkundemuseum, der Park liegt direkt am See.
4 Dinner in der Osteria Concordia Locals lieben die Küche in Muzzano.
Freitag
5 Auf zu Hermann Hesse Das Museum wurde sehr liebevoll im alten Camuzzi Turm eingerichtet und bietet Filme, Führungen, Lesungen.
6 Lunch im Grotto Morchino Auch Hesse verspeiste hier gerne Lardo, Coppa, Pancetta und Ziegenkäse.
7 Funicolare Monte San Salvatore Mit der Standseilbahn zum schönsten Panoramablick über den Luganersee.
8 Sundowner im Bigatt Terrasse mit 360-Grad-Blick auf den Golf von Lugano, beste Bio-Küche, in einem ehemaligen Kloster.
Samstag
Flohmarkt in Lugano rund um die Piazza Riforma, jeden Samstag
©Welley Florentina9 Aperitif am Piazza Riforma Kaffee trinken, durch die Stadt und den Flohmarkt (jeden Samstag) schlendern.
10 Funicolare auf den Monte Brè Oben im Salotto das typische Pollo al Cestino mit Panoramablick genießen, runter zum Künstlerdorf Brè spazieren.
11 Nach Gandria laufen Entlang des Olivenwegs ins Fischerdorf Gandria laufen (oder per Boot).
12 Sundowner im Grand Hotel Sundowner mit Seeblick auf der herrlichen Terrasse der Villa Principe Leopoldo.
Sonntag
13 Bootsfahrt nach Morcote Kaffee trinken in den Laubengängen und Patrizierhäuser besichtigen.
14 Parco Scherrer entdecken Den mediterranen und asiatischen Teil des Wundergartens entdecken.
15 Lunch auf der Alpe Vicania Zur grünen Alm Vicania rauf wandern und in der Alpe Vicania Bio-Schmankerln jausnen.
16 Weintasting im Castello di Morcote Dann geht’s hinunter zum romantischen Castello, mit Blick auf den See, zum Biowein-Tasting und Dinner.
Weintasting im Design-Gut: Die wunderschöne Tenuta Castello di Morcote liegt inmitten der Weinberge
©Florentina WelleyHoteltipps
Restaurant Bigatt mit Terrasse und Bio-Küche, in einem ehemaligen Kloster Luganos
©JacquesPerler.ch17 Bigatt Hotel & Restaurant Am Fuße des Monte San Salvatore, im Bezirk Paradiso, liegt das Bio-Hotel mitten in Weinbergen, mit Sonnenterrasse und Pool.
18 Grand Hotel Villa Castagnola Seit 1885 genießen Stars und Locals die Terrasse mit Blick auf den Golf von Lugano und das historische Flair.
19 Hotel Lugano Dante Center Das Boutique & Lifestyle Hotel liegt in der historischen Altstadt, neues FLAMEL Restaurant & Mixology Bar.
Kommentare