Mandarin Oriental

Das ultimative Ranking: Die besten Hotels in Deutschland

Es ist wieder da, das Ranking aller Rankings: „Die 101 besten Hotels“ widmet sich aktuell den schönsten Häusern Deutschlands.

Listen, Listen, Listen. Kaum etwas wird heute nicht „gerankt“ und hübsch verpackt ins Netz gestellt. Die besten Songs, die besten Käsetoasts, die besten Katzenkisten – für jeden etwas, aber selten etwas Brauchbares. Und dann gibt es DIE Liste, die seit einigen Jahren wie ein Fels in dieser unübersichtlichen Brandung von Rankings steht: „Die 101 besten Hotels ...“

Luxury Water Side Hotels

1. Severin*s Resort & Spa, Sylt (I)
2. Riva - Das Hotel am Bodensee, Konstanz
3. Söl'ring Hof, Sylt
4. Atlantic Grand Hotel, Travemünde
5. Fährhaus Koblenz
6. Kurhaus Binz, Rügen
7. Hyatt Regency, Düsseldorf

Das Alleinstellungsmerkmal? Objektivität statt bloß Geschmack – egal, ob der  eines Influencers oder eines Experten. Um eben das „G’schmäckle“ zu minimieren, haben Carsten K. Rath und sein Team mit Wissenschaftlern der Münchner „International University for Applied Sciences“ ein System erarbeitet, das sich der Objektivität durch möglichst große Breite annähert. „Checks and Balances“ in gewisser Weise, um einen gerade aktuellen politischen Term zu verwenden.

Luxury Business Hotel

1. Hotel Maximilian’s, Augsburg 
2. Le Méridien, Hamburg
3. Sofitel Bayerpost, München
4. Hyatt Regency, Mainz
5. JW Marriott Hotel, Frankfurt
6. The Westin Hotel Elbphilharmonie, Hamburg
7. The Charles Hotel, München
8. Roomers, Berlin
9. Sofitel Frankfurt Opera

Dafür werden private Wertungen auf Portalen wie TripAdvisor ebenso herangezogen wie die Rankings in anerkannten Fachpublikationen wie Hornstein oder Forbes. Das wiederum wird mit einem von Raths Team erstellten Kriterienkatalog abgeglichen. Klingt aufwendig – und ist es auch. 

Hotel Schloss Elmau, Bayern

Hotel Schloss Elmau, Bayern

©Schloss Elmau

Luxury Hideaways

1. Schloss Elmau, Bayern
2. Sonnenalp Resort, Oberallgäu
3. Althoff Seehotel Überfahrt, Bayern
4. Alpenhof Murnau, Bayern
5. Das Kranzbach, Bayern
6. Upstalsboom Wyk, Insel  Föhr
7. Hotel Engel Obertal, Schwarzwald
8. Villa Contessa, Bad Saarow bei Berlin

„Wir vereinen Gästefeedback, die Qualitätsbeurteilung von Experten sowie internationale Rankings und kommen mit dieser Vorgehensweise soweit wie möglich an eine objektive Bewertung heran“, sagt  Annegret Wittmann-Wurzer, Professorin an der beteiligten Münchner Universität.

Rosewood, München

Rosewood, München

©Rosewood Munich

GRAND HOTELS

1. Rosewood, München
2. Atlantic, Hamburg 
3. Parkhotel, Bremen
4. Waldorf Astoria, Berlin
5. Bayerischer Hof, München
6. Vier Jahreszeiten Kempinski, München
7. The Ritz-Carlton, Berlin

Nach der großen, internationalen Frühlingsliste, in der die besten Hotels in Deutschland, der Schweiz, Südtirol und Österreich erhoben wurden (die  berichtete), konzentrierten sich Rath und sein Team diesen Herbst exklusiv auf Deutschland (Info: die-101-besten.com). 

Und, so viel steht fest, ihre neue „Die 101 besten Hotels“ macht absolut Lust auf einen Besuch bei unseren Lieblingsnachbarn.

Luxury Spa & Health Resorts

1. Brenners Park-Hotel & Spa, Baden-Baden
2. Weissenhaus Private Nature Luxury Resort, Ostholstein
3. Hotel Deimann, NRW
4. Luisenhöhe, Schwarzwald
5. Der Birkenhof, Bayern
6. Der Sonnenhof, Unterallgäu
7. Badhotel Sternhagen, Cuxhaven
8. Hotel bei Schumann, Sachsen
9. Hotel Landhaus Wachtelhof, Rotenburg bei Hannover
9. Ortner’s Resort, Bayern

Denn man vergisst ja sehr gerne, WIE vielfältig Deutschland eigentlich ist. Von den Inseln im hohen Norden und den Dünen an der Küste über saftiges, flaches Weide- und vor allem Reiter-Land, Mega-Citys und beinahe futuristische Städte-Agglomerationen oder dem wildromantischen Rheintal, bis zu den nahezu perfekten alpinen Idyllen im Süden.

Der Europäische Hof, Heidelberg

Der Europäische Hof, Heidelberg

©europäischer hof hotel europa heidelberg gmbh

Luxury Hotels in Historic Architecture

1. Der Europäische Hof. Heidelberg
2. Hotel Burg Schwarzenstein, Hessen
3. Maison Messmer, Baden-Baden
4. Hotel Elephant, Weimar
5. Jagdhof Glashütte, Westfalen
6. Hotel Stadt Hamburg
7. Althoff Hotel Fürstenhof, Celle
8. Schlosshotel Hugenpoet, Essen
9. Schloss Lieser Autograph Collection, Rheinland-Pfalz
10.  Schlosshotel Burg Schlitz, Mecklenburg-Vorpommern

Und, so viel steht fest,  ihre neue "Die 101 besten Hotels" macht absolut Lust auf einen Besuch bei unseren Lieblingsnachbarn.

Luxury Family Resorts

1. Bachmair Weissach, Bayern (F)
2. Landhaus Stricker, Sylt
3. ROEWERS Hotel & Spa, Rügen
4. Grand Hotel Heiligendamm, Mecklenburg-Vorpommern
5. RoLigio  Resort Romantischer Winkel, Niedersachsen
6. Hardenberg BurgHotel, Nds.
7. Steigenberger Grandhotel & Spa, Mecklenburg-Vorpommern

Da ist praktisch für jeden das Richtige dabei. Und genau das gilt auch für die vorgestellten
Hotels, die in zehn Kategorien gegeneinander antreten. 

Mandarin Oriental

Hotel Mandarin Oriental, München

©Mandarin Oriental Munich

Luxury City Hotels

1. Mandarin Oriental, München
2. Hotel Rosenpark, Marburg
3. Hotel Luc Autograph Collection, Berlin
4. Colombi Hotel, Freiburg
5. Parkhotel Quellenhof, Aachen
6. TITANIC Gendarmenmarkt, Berlin
7. Hotel Bristol, Berlin
8. Hotel Goliath am Dom, Regensburg
 

Dass das deutsche Bundesland, das uns am nächsten liegt, nämlich Bayern, in erstaunlich vielen Kategorien ganz vorne vertreten ist, kann als zusätzlicher Anreiz für einen Besuch gewertet werden. 

Aber auch eine Fahrt in den Norden, ins weite Mecklenburg-Vorpommern etwa, dürfte sich mehr als lohnen.

Der Öschberghof, Donaueschingen

Der Öschberghof, Donaueschingen

©Der Öschberghof

Luxury Golf Resorts

1. Der Öschberghof, Donaueschingen
2. Budersand Hotel, Sylt
3. Das Achental, Bayern
4. Wald & Schlosshotel Friedrichsruhe, Mecklenburg-Vorpommern
5. Schloss Fleesensee, Mecklenburg-Vorpommern
6. Resort Dollenberg, Schwarzwald
7. Schlosshotel Münchhausen, NRW

Hotel Bareiss,  Schwarzwald

Hotel Bareiss, Schwarzwald

©www.guenterstandl.de

Luxury Culinary Hotels

1. Hotel Bareiss, Schwarzwald
2. Althoff Grandhotel Schloss Bensberg, Bergisch Gladbach
3. Hotel Traube Tonbach, Schwarzwald
4. Esplanade, Saarbrücken
5. PURS Luxury Boutique Hotel & Restaurant, Rheinland-Pfalz
6. Parkhotel Egerner Höfe, Oberbayern
7. The Ritz-Carlton, Wolfsburg
 

DO & CO Hotel, München

DO & CO Hotel, München

©do & co hotel

Luxury Design Hotels

1. DO & CO Hotel, München
2. The Fontenay, Hamburg
3. KPM Hotel & Residences, Berlin 
4. Koenigshof, a Luxury Collection Hotel, München
5. Hotel Kö59, Düsseldorf
6. Hotel Telegraphenamt, Berlin
7. Beyond by Geisel, München
8. Roomers, Baden-Baden
9. Das James, Flensburg
10. Roomers, Frankfurt

Excelsior Hotel Ernst, Köln

Excelsior Hotel Ernst, Köln 

©fh media & consulting

Luxury City Palais

1. Excelsior Hotel Ernst, Köln
2. Orania, Berlin
3. Louis Hotel, München
4. House of Hütter, Heidelberg
5. The Wellem, Düsseldorf
6. Dorint Kurfürstendamm, Berlin
7. Gewandhaus Autograph Collection, Dresden
8. Hotel Bülow Palais, Dresden
9. Emmerich Hotel Görlitz
10. Hotel München Palace

Hotel Vier Jahreszeiten, Hamburg

Hotel Vier Jahreszeiten, Hamburg

©Max Arens

Icon Hotel of the Year

Vier Jahreszeiten, Hamburg 

Eine wahre Ikone der deutschen Hotellandschaft. Und das hauseigene  Haerlin-Restaurant  verweist stolz auf zwei Michelin-Sterne.

➤ Hier mehr lesen: Expedition ins Eis: Eine Reise ans Ende der Welt

Hotel Breidenbacher Hof, Düsseldorf

Hotel Breidenbacher Hof, Düsseldorf

©Breidenbacher Hof

Gesamtsieger

1. Breidenbacher Hof, Düsseldorf 
2. Schloss Elmau, Oberbayern
3. Sonnenalp Resort, Oberallgäu
4. Hotel Bareiss, Schwarzwald
5. Brenners Park-Hotel & Spa, Baden-Baden
6. Weissenhaus Private Nature Luxury Resort, Ostholstein
7. Mandarin Oriental, München
8. Rosewood, München
9. Severin*s Resort & Spa, Sylt
10. Spa & Resort Bachmair Weissach, Bayern

Andreas Bovelino

Über Andreas Bovelino

Redakteur bei KURIER freizeit. Ex-Musiker, spielte in der Steinzeit des Radios das erste Unplugged-Set im FM4-Studio. Der Szene noch immer sehr verbunden. Versucht musikalisches Schubladendenken zu vermeiden, ist an Klassik ebenso interessiert wie an Dance, Hip-Hop, Rock oder Pop. Sonst: Texte aller Art, von philosophischen Farbbetrachtungen bis zu Sozialreportagen aus dem Vorstadt-Beisl. Hat nun, ach! Philosophie, Juristerei und Theaterwissenschaft und leider auch Anglistik durchaus studiert. Dazu noch Vorgeschichte und Hethitologie, ist also auch immer auf der Suche einer archäologischen Sensation. Unter anderem.

Kommentare