Rage Yoga: Fluchen, Bier, Heavy Metal und Dehnen

Rage Yoga: Fluchen, Bier, Heavy Metal und Dehnen
Eine kanadische Trainerin hat eine unkonventionelle Methode entwickelt.

Die Suche nach der eigenen inneren Mitte führt immer mehr Menschen auf die Yogamatte. Doch nicht alle können sich damit anfreunden, Wut und Frust friedlich wegzuatmen. Genau hier hackt das Konzept von Rage Yoga (Wut Yoga) der Kanadierin Lindsay Istace ein.

Yoga im Pub

Sie hält ihre Kurse in einem Hinterzimmer eines Pubs im kanadischen Calgary. Die Teilnehmer dürfen dabei fluchen und sich außerdem ein Bier von der Bar holen. Für die musikalische Untermalung sorgt Heavy Metal Musik, die in der Kneipe gespielt wird.

Online-Kurse geplant

Auf die Idee kam Istace, nachdem sie eine schmerzhafte Trennung durchlebt hatte. Das erzählt sie dem kanadischen Medienunternehmen CBC. In dieser Zeit war Istace voller Wut und fühlte sich deswegen in den Yoga-Klassen oftmals deplatziert. Sie begann, allein zu üben und dabei auch mal ihrer Wut freien Lauf zu lassen. Seit Jänner können auch Schüler an ihrer Yoga-Praxis teilnehmen.

Laut der Beschreibung auf ihrer Website erinnern die Bewegungsfolgen beim Rage Yoga dem Vinyasa Yoga. Bei dieser Yoga-Art geht es darum, flexibler zu werden und den Körper zu kräftigen. Mittels einer Kickstarter-Kampagne will Istace nun auch Online-Kurse für Rage Yoga realisieren.

Kommentare