Eine Frau in einem langen, bunten Kleid mit einer großen Handtasche posiert vor einem weißen Hintergrund.

Die neuen Taschentrends: Zwischen Micro-Bag und XL-Shopper

Mit den einen geht man ins Büro, mit den anderen zum Dinner-Date. Designerhandtaschen zwischen winziger Arm-Purse und Riesen-Tote.

Mit den einen geht man ins Büro, mit den anderen zum Dinner-Date. Für diese Saison gilt: je größer, desto besser und je kleiner, desto feiner. So haben die Mini-Bags nämlich in den Maxi-Shoppern Platz. Bei dieser spannenden Taschenfrage ob Maxi- oder Mini-Bag konnte sich auch Etro nicht entscheiden und zeigte am Catwalk beides. In der Hand der Models baumelte neben einem extragroßen Shopper, auch Tote genannt, ein kleines goldenes Micro-Einkaufsnetz, in das gerade mal ein kleiner Apfel passte. Damit schlenderten die Models dann über den Laufsteg. Eine diplomatische Lösung, die zum urbanen Lifestyle moderner Globetrotter passt. Geht man tagsüber mit dem Shopper ins Büro, kann man darin mühelos ein kleines Micro-Abendtäschchen verstauen und das passende Outfit für das After-Work-Clubbing gleich dazu.  

Macro

Riesenshopper wurden übrigens auch über die Catwalks der Männerkollektionen geschleppt, etwa bei Bottega Veneta oder Bally – da geht das Notwendigste für ein ganzes Wochenende hinein.

Ein Mann mit einer großen, schwarzen Tasche auf dem Laufsteg.

Ein Model warf auf dem Laufsteg von Bottega Veneta, zwei Taschen über die Schulter

©imago images/Avalon/Photoshot/Avalon/Photoshot via www.imago-images

Model Lily McMenamy zeigt die Maxi-Tote von Paul Smith X Mulberry für den kommenden Herbst. Ein Trend also, der sich weiterzieht.  

Eine Frau in einem langen, bunten Kleid mit einer großen Handtasche posiert vor einem weißen Hintergrund.

Model Lily McMenamy zeigt die Maxi-Tote von Paul Smith X Mulberry

©Hersteller

Etro

Love-Trotter

Eine Etro Handtasche mit Blumenmuster und einem blauen Pegasus-Logo.

€ 950,-

Zum Shop

COS

XL-Tote

Eine geraffte, cremefarbene Handtasche mit einem einzelnen Trageriemen.

€ 290,-

Zum Shop

JW-Anderson

Maxi-Shopper

Eine gelbe J.W. Anderson Shopper-Tasche mit weißen Henkeln vor einem weißen Hintergrund.

€ 550,-

Zum Shop

Die erste Kooperation zwischen den zwei Labels ließ sich auch von der Architektur des Modernismus inspirieren und zeigte abstrakte Prints und Tailoring.

Micro

Die angesagtesten Micro-Bags sind von Jacquemus, zum Umhängen als Kette, mit  einer Tasche in der Größe eines Schlüsselanhängers, oder von Valentino, in ebenso winzigem Format.

Eine Frau in einem übergroßen Blazer mit Federn und einer kleinen Handtasche auf dem Laufsteg.

Ein It-Piece ist auch das Mini-Pochette von Valentino, 1.100 €

©Ik Aldama / dpa Picture Alliance / picturedesk.com/Ik Aldama/dpa Picture Alliance/picturedesk.com

Etwas größer wird es bei Bottega Veneta mit seiner kultigen Jodie-Bag oder bei Jimmy Choos Bonbon: da passt zumindest das Handy hinein.

Eine Frau mit einem schwarzen Kleid und einem übergroßen Strohhut auf dem Laufsteg.

Mini-Handtasche von Jacquemus. 490 €

©Courtesy of Jacquemus

Und eine winzige Micro-Bag verschwindet fast in der Hand, die von Jacquemus. 490 €, erhältlich über Mytheresa. 

Bella Hadid läuft in einem schwarzen Hosenanzug mit Cut-outs über einen gelb-roten Laufsteg.

Mini-Falabella von Stella McCartney, 575 €

©imago images/x / Avalon/Photosho/Avalon/Photoshot via www.imago images

Etwas größer ist die Mini-Falabella von Stella McCartney.

Jimmy Choo

Micro-Bonbon

Eine kleine, pinkfarbene Handtasche mit goldenem Henkel und goldenen Quasten.

€ 595,-

Zum Shop

Bulgari

Serpentine Micro Pochette

Eine lilafarbene Handtasche mit goldenem Verschluss und Kette auf einem weißen Hintergrund.

€ 1.250,-

Zum Shop

Coperni

Bag in Eiform

Eine hellblaue Ledertasche mit einem ovalen Griff.

€ 550,-

Zum Shop
Florentina Welley

Über Florentina Welley

Mag. Florentina Welley schreibt seit 2006 als Lifestyle-Autorin über ihre Lieblingsthemen: Mode, Reise, Design und Kunst. Darüber hinaus konzipiert sie Shootings, kuratiert auch Kunst- und Designevents. Auch Film-Erfahrung hat sie, etwa als Co-Produzentin für den Spielfilm „Die toten Fische“, darüber hinaus ist sie in Werbung und Medien bekannt für Konzepte, Textierungen jeden Genres und Modeproduktionen samt Styling, Regieassistenz, Ausstattung und Kostümbild.

Kommentare