Microsoft sieht in die Computer-Zukunft

Microsoft sieht in die Computer-Zukunft
Office-Entwickler träumen in Video von produktiver Welt mit Touch-Oberflächen und Drahtlos-Kommunikation.

In einem neuen Video hat das Entwickler-Team von Microsoft Office in die Zukunft der Produktivität geblickt. Diese besteht vor allem aus berührungsempfindlichen, drahtlos kommunizierenden Oberflächen. Fenster, durchsichtige Tablets, die Arbeitsplatte in der Küche, der Kühlschrank - einfach alles wird auf Bedarf mit visuellen Informationen gefüttert, die man mit Gesten versendet oder mit den Fingern ausbreitet und verschiebt.

Die Arbeit im Fokus

Im Video besucht eine Frau die südafrikanische Stadt Johannesburg. Am Flughafen übersetzt ihre Brille persönliche Transfer-Anweisungen. Auf der Taxifahrt ins Hotel werden Meeting-Orte per Augmented Reality am Taxifenster hervorgehoben. Die Tochter sucht unterdessen zuhause Backrezepte, direkt nachdem sie ihre Hausübung gemacht hat. Der Vater organisiert den Tagesablauf an der virtuellen Pinnwand. Alles ist hochproduktiv. Keine Sekunde wird verschwendet. In Büros sitzen Business-Typen, die in gemeinschaftlicher Telekooperation mit Kollegen an anderen Orten an Präsentations-Grafiken herumbasteln. Ein in der U-Bahnstation wartender Fahrgast spendet ohne viel Nachdenken drahtlos 20 Dollar, weil er am Display hinter ihm eine entsprechende Charity-Aufforderung sieht. Alle Beteiligten haben scheinbar Spaß an der schönen neuen Office-Welt. Ach ja, und beruflich haben alle mit Wasserhaushalt, Pflanzen und sonstigen Nachhaltigkeits-Themen zu tun.

Sehen Sie sich das Video an und teilen sie Ihre Meinung über Microsofts Zukunftsvision mit ihren Mitmenschen, und zwar im Kommentarbereich unten.

Kommentare