Kim Dotcoms Anhörung verschoben

Ein Mann mit hellen Haaren und blauen Augen blickt ernst in die Kamera.
Die Anhörung zur Auslieferung des Megaupload-Gründers wird frühestens im März 2013 stattfinden.

Für die USA läuft es im Verfahren gegen Megaupload-Gründer Kim Schmitz nicht wie geplant, berichtet Gizmodo.com. Zuerst beschließt ein neuseeländisches Gericht, dass die groß angelegte Razzia bei Schmitz für illegal befunden wurde und nun wird das Verfahren der Auslieferung erst im März 2013 fortgesetzt.

Komplikationen

Das für 6.August geplante Anhörungsverfahren musste aufgrund einiger Komplikationen in das nächste Jahr verlegt werden. Als Gründe dafür werden unter anderem die illegale Razzia sowie die Anzweiflung der Gültigkeit der Beweise genannt. Schmitz selbst hat daraufhin getwittert, dass das alles nur schmutzige Verzögerungstaktik der US-Regierung sei.

Kim Dotcom und weitere Verdächtige sind momentan auf Kaution frei aber trotzdem noch wegen großangelegter Copyright-Verletzungen angeklagt. Sollten die Gruppe verurteilt werden, erwartet man Strafen in Millionenhöhe.

Kommentare