Kondomspot: Dinos beim Liebesspiel

Zwei Tyrannosaurus Rex in einer felsigen Landschaft.
Paarung im Stile von Jurassic Park: Kondomspot mit Dinos beim Quickie - für hauchzarte Gummis.

Verwendet Kondome! Was einfach klingt, ist längst nicht selbstverständlich. Denn nach wie vor lässt das Schutz-Bedürfnis und -Bewusstsein zu wünschen übrig. Da braucht es auffällige Marketing-Kampagnen, die für Gummis werben. Denn laut aktuellen Berichten hat die Zahl der diagnostizierten Geschlechtskrankheiten wie Gonorrhoe oder Syphilis seit dem Jahr 2000 deutlich zugenommen. Aber nur durch konsequenten Gebrauch von Gummis kann die Übertragung von Erregern, speziell auch HI-Viren, verhindert werden.

Jurassic Paarung - wenn Dinos koitieren

Es wundert also nicht, dass Kondomhersteller oft zu unüblichen Mitteln greifen, um für ihr Produkt zu werben. Es gilt die Formel: Je auffälliger, desto besser. Für den letzten (Netz-) Hype in Sachen Verhütung mit Gummis sorgt der japanische Kondom-Hersteller Okamoto. In einem neuen Spot zeigt er zwei Dinosaurier – genauer gesagt zwei T-Rex – beim Liebesspiel. Die etwas andere Art, um für extradünnen Schutz zu werben.

Apropos:Wie heikel das Gummi-Marketing mitunter sein kann, zeigte etwa der Streit um einen Orgasmus-Slogan auf Kondom-Verpackungen des Herstellers Einhorn im vergangenen Jahr. Beim Düsseldorfer Landgericht wurde die Packungs-Angabe „entspricht bis zu 21 Orgasmen“ auf einer Verpackung mit sieben Kondomen als irreführend beurteilt - Begründung: Die Aussage könnte zum Mehrfachgebrauch eines Kondoms verleiten. Heikel, sehr heikel – speziell bei Jugendlichen, die häufig glauben, sie könnten ein Kondom nach Gebrauch gleich noch einmal verwenden.

Kommentare