iPhone drahtlos laden durch Bastlerei

Auf
YouTube hat der Hacker Tanveer Islam zwei Videos veröffentlicht in denen er zeigt, wie man sich seine eigene Induktionsladestation für das iPhone basteln und somit auf lästige Kabeln verzichten kann.
Islam zufolge sollte man für die Umbauten Ahnung von Elektronik haben, schreibt t3n.de. Seine Anleitung dürfte somit nur was für erfahrene Bastler sein. Durch die Veränderungen am
iPhone wird der Deckel etwas dicker, da man Aussparungen für die Induktionsspule und kleine Drähte benötigt. Ausserdem geht durch die Modifizierung jeglicher Garantieanspruch verloren.
Zukunftsträchtig
Der Hacker wollte es schaffen, die Technik selbst in ein
iPhone einzubauen. Die bisherigen Möglichkeiten, ein
iPhone via Induktion aufzuladen, bestand nur mittels einer Hülle, welche über das Telefon gestülpt wurde.
Apple hat sich unabhängig von der Eigenleistung des Bastlers aber bereits Patente für diese Technik gesichert. Ob das kommende
iPhone 5 damit ausgestattet wird, ist fraglich, scheint es momentan doch so, dass Apple nur den Dock-Connector verkleinern möchte. Samsung hat diese Technik ja bereits mit dem Galaxy SIII vorgestellt.
Kommentare