Intel Core i7 2700K als neues Flaggschiff

Intel Core i7 2700K als neues Flaggschiff
Noch vor dem Weihnachtsgeschäft könnte der i7 2600K abgelöst werden. 2700K mit mindestens 100 MHz höherer Taktrate.

Wie CPU-World vermeldet, finden sich in der Intel-Datenbank zwei neue Einträge, die darauf hindeuten, dass der Intel Core i7 2600K schon bald von einem Nachfolgemodell abgelöst werden könnte.

So sollen in der Datenbank neben den bisherigen Sandy-Bridge-Prozessoren die Einträge BX80623I72700K und BXC80623I72700K aufgetaucht sein. Diese lassen erahnen, dass das bisherige Intel-Flaggschiff, der i7 2600K bald durch eine neue Version abgelöst werden könnte. Mit den oben genannten Produktcodes lassen sich die beiden Einträge tatsächlich in der Intel MDDS ("Marterial Declaration Data Sheets") finden.

Von den Spezifikationen her ähneln sich die Prozessoren: vier Kerne mit Hyper-Threading, 8 MByte L3-Cache und eine TDP von 95 Watt. Allerdings dürfte der i7 2700K eine um mindestens 100 MHz höhere Taktrate besitzen und somit bei 3.5 GHz liegen. Mit Turbo-Boost käme der Prozessor dann auf 3.9 GHz.

Wann Intel den i7 2700K auf den Markt bringt, ist noch unklar, möglicherweise wird das aber noch vor dem Weihnachtsgeschäft der Fall sein.

Kommentare