Hummelflug in 46 Variationen

© APA/dpa/Boris RoesslerWeltweit gibt etwa 250 Hummelarten. Die staatenbildenden Insekten kommen vor allem in den gemäßigteren und kühleren Regionen der Nordhalbkugel vor. Besonders artenreich sind sie in Europa und Asien.
Woran Hobbybiologen die unterschiedlichen Arten erkennen.
16.05.14, 08:22

© APA/dpa/Boris Roessler
Hummel

© dpa/Stephanie Pilick
Frühling in Berlin

© /Matthias Hiekel
Hummel auf Dahlie

© APA/dpa-Zentralbild/Ralf Hirschb
Obstblüte in Brandenburg

© dpa/Caroline Seidel
Wildpflanzen statt Maisfelder

© dapd/Ronald Wittek
Altweibersommer in Karlsruhe

© dapd/Lennart Preiss
Sonnenblume in der Sonne

© dpa/Tim Brakemeier
Blühender Löwenzahn

© /Naturzschutzbund
Erdhummel helle bombus lucorum königin an petasite…

© /Bernd Strauss / Naturschutzbund
Hummelnest…

© dpa/Uwe Anspach
Hummel an Wildrosenstrauch

© /Matthias Hiekel
Hummeln auf Blüten

© dpa/A3464 Rainer Jensen
Hummeln auf einer Sonnenblume

© dpa/Caroline Seidel
Hummel

© /Naturzschutzbund
lapidarius…

© /Naturschutzbund / Heiko Bellmann
Steinhummelkönigin junge im Herbst auf Silberdiste…

© /Naturzschutzbund
pratorum…

© /Naturschutzbund / Aichhorn
Wiesenhummel bombus pratorum beim Nektarraub…

© /Naturzschutzbund
pascuorum …

© /Naturschutzbund / Birgit
Ackerhummel mit Aster…

© /Naturzschutzbund
hortorum weibchen…

© /Naturzschutzbund / Neumayer
Gartenhummel bombus hortorum…

© /Naturzschutzbund
hypnorum…

© /Naturzschutzbund / Johann Neumayer
Baumhummel bombus hypnorum …

© /Naturzschutzbund /
terrrestris erdhummel / repräsentativ für gesamte …

© /Naturzschutzbund / Limberger
Erdhummel dunkle bombus terrestris königin…

© dpa/Federico Gambarini
Mohnblumen
()
Kommentare