Google und Intel verbünden sich
Intel-Chef Otellini kündigt enge Zusammenarbeit bei Abstimmung von "Atom"-Prozessoren auf Android an.
Eine Partnerschaft mit Google soll den Ausflug des US-Chipkonzerns
Intel ins Smartphone-Geschäft beschleunigen. Gemeinsam wollen beide Unternehmen an einer Verbesserung von Googles Handy-Software
Android arbeiten, wie Intel-Chef Paul Otellini am Dienstag auf einer Entwickler-Konferenz ankündigte.
Ziel sei es, künftige Android-Versionen optimal mit Intels "Atom"-Prozessoren zu verbinden. Damit sollen Entwicklung und Markteinführung von künftigen Intel-getriebenen Smartphones schneller gemacht werden.
Kommentare