Google öffnet ersten Store, braut Bier

Google öffnet ersten Store, braut Bier
"Chromezone" in Londoner Kaufhaus Googles erster physischer Shop. Google-Mitarbeiter kreieren Bier-Sorte.

Google hat in London seinen ersten eigenen Shop eröffnet und eifert damit erstmals seinem Rivalen Apple und dessen Apple Stores nach. Das Geschäft nennt sich allerdings nicht Google Store, sondern "Chromezone". Im Grunde ist die Chromezone nur eine 85 Quadratmeter große Unterabteilung des Kaufhauses PC World. Darin werden vor allem Chromebooks, also Laptops mit Googles Betriebssystem Chrome OS, beworben und verkauft.

Arvind Desikan, Marketing-Chef von Google UK, meint gegenüber dem London Evening Standard zur Eröffnung: "Das ist unser erster Ausflug in den physischen Verkauf. Das ist ein neuer Kanal für uns und immer noch in seinen ganz, ganz frühen Tagen. Es ist etwas, mit dem Google herumspielen und sehen wird, wohin es führt." Laut Google-Marktstudien werden 80 Prozent der Laptops in physischen Shops verkauft. Außerdem fand man heraus, dass Chromebooks lieber zuerst ausprobiert als sofort gekauft werden. Die Chromezone war also ein logischer Schritt.

Google-Bier

Weniger logisch erscheint dagegen der Vorstoß einiger Google-Mitarbeiter in den Bier-Sektor. In Zusammenarbeit mit der US-Brauerei Dogfish Head wurde in globaler Zusammenarbeit eine neue Biersorte entwickelt. Sie trägt den Namen "URKontinent" und soll in einer limitierten Ausgabe auf den Markt kommen. Laut der zuständigen Brauerei wird die Sorte als bunte Mischung aus Kaffee-, Schokolade- und Kirsch-Aromen beschrieben. Das ganze ergebe einen "komplexen, dunklen, belgischen Style". Mehr zu Googles Bier-Expedition erfahren Sie auf futurezone.at (Link unten).

Kommentare