Google Earth: Eine Milliarde Downloads
Der digitale Globus
Google Earth wurde seit seiner Einführung im Jahr 2005 eine Milliarde Mal heruntergeladen, verkündet
Google auf seinem LatLong-Blog. Deskop-Programm, Mobil-App und Google Plug-In werden dabei zusammengerechnet. Die Technologie von
Google Earth wurde ursprünglich von der Firma Keyhole entworfen, die Google im Jahr 2004 übernahm.
Welchen Einfluss
Google Earth seitdem erreicht hat, will Google auf einer eigenen Webseite demonstrieren. Die Seite "One World. Many Stories." zeigt, für welche Zwecke das Globus-Programm in aller Welt verwendet wurde. Hier wird beispielsweise erzählt, wie ein Professor von seinem Schreibtisch auf
Google Earth neue Entdeckungen macht, oder Erdbeben-Opfer ihre Stadt virtuell wieder aufbauen. Die Webseite (Link unten) verlangt ein installiertes Google-Earth-Plug-In.
QR-Codes auf Hausdächern
Einen anderen Beweis für den Einfluss von Google Earth liefert unterdessen das neue Geschäftsfeld eines Unternehmens aus Texas. Unter der Bezeichnung "Blue Marble" installiert Philips und Company (kein Bezug zum holländischen Konzern Philips) riesige QR-Codes auf Hausdächern. Unternehmen wird damit eine interaktive Werbeform auf Google Earth angeboten. Mit QR-Code-Scanner-Programmen (etwa am Smartphone) können potentielle Kunden Informationen erhalten, Videos ansehen, Coupons erwerben und vieles mehr. Der Slogan dazu: "Marketing, wie man es aus dem Weltraum sieht."
Kommentare