Kneissl-Hochzeit: "Die Rechnung schicke ich dann an Putin"

Eine lächelnde Frau mit blonden Haaren blickt in die Kamera.
Außenministerin heiratet in steirischen Weinbergen: Polizei riegelt Umgebung ab. Gastronomen im Umkreis befürchten Einbußen.

„Die Rechnung schicke ich dann an Wladimir Putin“, kündigt Ilse Jakopé humorvoll an. Denn sie ist direkt von der Hochzeit von Außenministerin Karin Kneissl und ihrem Ehrengast aus dem Moskauer Kreml betroffen. Ihre traditionsreiche Buschenschank Kästenburg (es ist das älteste Weingut an der steirischen Weinstraße) liegt 30 Meter von der Hochzeitslocation der Außenministerin entfernt. „Die Zufahrt ist heute nur von einer Seite gestattet, hat uns die Polizei erklärt. Die andere Zufahrtsseite ist für sieben Stunden komplett gesperrt. Vor dem Haus herrscht absolutes Platzverbot. Das heißt, nicht einmal Fußgänger dürfen vorbeigehen“, erklärt die Weinbäuerin.

Ob Jakopé heute ein Verlustgeschäft machen oder ob sie von den Schaulustigen profitieren wird, traut sie sich nicht zu prognostizieren. Sie nimmt es auf jeden Fall gelassen. „Eine Werbung ist es für die Steiermark schon, aber wir müssen aufpassen, dass die Südsteiermark nicht zum Mini-Kitzbühel wird“, grübelt sie besorgt.

So wie Jakopé geht es auch anderen Buschenschank- und Gasthausbesitzern, die im unmittelbaren Umkreis der illustren Hochzeitsgesellschaft liegen. Nur wenige Meter entfernt, in der Buschenschank Kögl, findet ebenfalls eine Hochzeit statt. Hier fürchtet man, dass die Hochzeitsgäste nicht rechtzeitig zur Trauung kommen können, wegen der Polizeisperren.

Trauung im Weingarten

Derweil sitzen in Jakopés Weingärten bereits die ersten russischen Sicherheitsbeamten Putins, genießen steirisches Bankhendl und verkosten ihre Weine. „Das ist schon die zweite Partie . Am Vormittag waren schon Russen da, die Wein eingekauft haben“, erzählt Jakopé.

Das Hochzeitslokal Tscheppe war am Freitag geschlossen. Hochnervös gab sich die Wirtin und verjagte jeden Schaulustigen mit unfreundlichen Worten, während im Lokal die Sicherheitsexperten gerade ein Meeting abhielten.

Drei Fragen beschäftigten hingegen die Einheimischen: Kommt Putin mit dem Hubschrauber oder mit einer gepanzerten Limousine? Wer zahlt die angeblichen Kosten von 400.000 Euro? Und wo findet die Trauung statt? „Der Weingarten wurde extra geschottert. Das macht man nicht ohne Grund. Die Trauung findet sicher im Weingarten statt“, so der Tipp vom Nachbarn.

Wladimir Putin tanzt mit einer Frau in Tracht.

Karin Kneissl tanzt mit Wladimir Putin

Ein Mann im Trachtenanzug trägt eine Frau im Dirndl vor einer Band.

Das Brautpaar

Sebastian Kurz im Gespräch mit einer Frau in Tracht.

Gratulation von Bundeskanzler Kurz...

Eine Frau im Dirndl gibt einem Mann im Anzug einen Kuss.

..inklusive Busserl

Eine Frau im Dirndl lacht einen Mann in traditioneller Tracht an, während andere applaudieren.

Putin brachte Don-Kosaken mit zur Hochzeit

Eine Frau im Dirndl und ein Mann in Lederhosen gehen mit einem anderen Mann die Straße entlang.

Vizekanzler Heinz-Christian Strache (FPÖ) und seine Frau Philippa.

Ein Mann unterschreibt auf einem weißen Hochzeitskäfer mit der Aufschrift „Just Married Karin & Wolfgang 18.08.2018“.

Strache und Ehefrau, Teil 2.

Eine Gruppe von Männern in Tracht bei einer Übergabezeremonie.

Strache (links) mit Verkehrsminister Norbert Hofer.

Ein Mann im traditionellen Gewand schüttelt einer Frau im Dirndl die Hand, neben einem Pferd und einem Mann in Tracht.

Außenministerin Karin Kneissl, Wolfgang Meilinger (rechts), Opec-Generalsekretär Mohammad Barkindo.

Eine festlich geschmückte Kutsche mit mehreren Personen, darunter eine Frau mit Sonnenblumenstrauß.

Brautpaar in Kutsche.

Eine Frau im Dirndl mit einem gescheckten Pferd und einem Mann in Trachtenweste.

Putin im Anflug, Pferd schon da.

Eine Frau im Dirndl mit Sonnenblumenstrauß gibt einem Boxer an einem Brunnen Wasser.

Kneissl mit ihren Hunden

Ein Paar im Dirndl und Trachtenjanker küsst sich vor grünem Hintergrund.

Karin Kneissl und Bräutigam Wolfgang Meilinger.

Ein Mann im Anzug wird von einer Reporterin mit einem Mikrofon von Puls 4 interviewt.

Karl Wratschko, Bürgermeister von Gamlitz.

Ein Mann in traditioneller Kleidung und Sonnenbrille geht an anderen Personen vorbei.

Opec-Generalsekretär Mohammad Barkindo.

Ein Junge spielt Akkordeon für eine Frau im Dirndl.

Karin Kneissl am Samstag in Gamlitz in der Südsteiermark.

Wladimir Putin mit einer Frau im Gespräch.

Prominentester Hochzeitsgast: Wladmir Putin (Montage).

Wladimir Putin: Wer zahlt?

Kommentare