Facebook gelassen vor Angriffs-Termin
Einen Tag vor einem angedrohten Angriff auf
Facebook hat das Soziale Netzwerk betont gelassen auf solche Aufrufe reagiert. "Wir erwarten einen möglichen Angriff von Anonymous genauso, wie wir andere Angriffe an jedem anderen Tag erwarten", erklärte das Unternehmen am Freitag in einem Facebook-Eintrag. "Aufgrund unserer Größe drohen uns die gleichen Gefahren, wie sie überall im Internet zu finden sind." Facebook habe geeignete Systeme aufgebaut, um sich allen Herausforderungen im Sicherheitsbereich zu stellen.
Der Aufruf von Unbekannten zu einer "Operation Facebook" am 5. November wurde Anfang August im Internet veröffentlicht, im Namen der Hackergruppe Anonymous. Der Sprecher in dem Video begründete die Drohung damit, dass das Soziale Netzwerk die Privatsphäre seiner Mitglieder nicht respektiere. Das über
YouTube verbreitete und mehrere hunderttausend Mal angesehene Video wurde innerhalb der Szene kontrovers diskutiert. Etliche Aktivisten von Anonymous distanzierten sich davon.
Ein DDoS-Angriff (Distributed Denial of Service - eine Überlastung von Infrastruktursystemen durch einen konzentrierten Angriff auf Server oder Rechner) auf Facebook sei eine falsche Aktion, schrieb am Freitag der Betreiber des Twitter-Accounts @anonops. Bei einem DDoS-Angriff werden zahllose Computer zusammengeschlossen, um einen Web-Server so lange mit sinnlosen Datenanfragen zu überhäufen, bis dieser deswegen nicht mehr erreichbar ist.
Mehr zu den derzeitigen Fronten, an denen Anonymous aktiv ist und den kulturellen Hintergrund der Hackertruppe erfahren Sie auf futurezone.at (Link unten).
Kommentare