Ein Wochenende Tofu: der Selbstversuch

Eine Schüssel mit Tofu, Reis, Gemüse und einem halben Ei.
Wer gerne kocht, sucht stets neue Ideen für Gerichte. Und da man mittlerweile um „Tofu“ kaum mehr umhinkommt, versuchte ich jüngst drei Tage lang, ausschließlich mit dem weißen Zeug zu kochen. Hier das Fazit.

Um intelligent gegen etwas zu opponieren, muss man es versucht haben, oder es zumindest verstehen. Als mir jüngst eine umfassende Probe Tofu-Produkte samt Rezeptideen geschickt wurde, reagierte ich also nicht wie der österreichische Stammtisch („pfuigacks“), sondern nahm mir vor: Ich koche ein paar Tage nur auf Basis dieses gummiesken Sojatopfens. Hergestellt wird Tofu aus Sojamilch, mit der ähnlich wie mit Käse verfahren wird. Er ist allerdings rein pflanzlich, cholesterin- und laktosefrei, dafür mit viel Eiweiß.

Da kann man vonseiten des ewigen Vorsatzes, sich gesünder zu ernähren, wenig dagegen sagen. Außerdem erreichte mich die Probe aus Niederösterreich: „Evergreen“ von Familie Chu. Die produziert dort seit den 1980ern Bio-Sprossen und seit knapp fünfzehn Jahren auch Bio-Tofu. Antrieb für die aus Taiwan stammenden Gründer war, dass sie damals für ihr Restaurant nirgends frische Sprossen erhielten. Bis heute wollen sie alles besonders bio und gut machen. Für mich, dem jeder Vergleich fehlt, war gesundes, regionales Bio-Essen Grund genug, den Selbstversuch zu starten.

Ein Wrap gefüllt mit Zucchini, Pilzen und Tofu auf einem Teller.

Tofu-Wraps mit Gemüserestln und Sprossen

Das Nachkochen der Rezepte (die man auf evergreen.at findet) war überraschend – Tofu ist wesentlich einfacher zu bedienen als das meiste Fleisch und Gemüse. Er nimmt dankbar jeden Geschmack an (und hat ja selbst eher keinen, weshalb man besser zu den vormarinierten Produkten greifen sollte), lässt sich schneiden, zerdrücken, pürieren, womit er als Alternative für Milchprodukte in Cremen spannend ist.

Ein Dessert mit Beeren und bunten Süßigkeiten in einer Schale.

Weißes Schokomousse

Wo er Fleisch imitieren soll, ist Tofu, na ja: gewöhnungsbedürftig. Die Konsistenz ist eher bei Wettex als bei Steak. Aber: Lässt man ihn, etwa bei einem Eintopf, über Nacht ziehen, wird die Textur besser.

Noch mehr Rezepte mit Tofu:

Ein Dessert mit Joghurt, Granola, Johannisbeeren und einer Himbeere in einer Schale.

Frühstücksbowl mit selbst gemachtem Granola 

Ein aufgeschnittener Strudel mit Tofu, Pilzen und Gemüsefüllung auf einem Teller.

Filet Wellington mit Kräuter-Tofu

Ein Teller mit Tofu-Rührei, garniert mit Basilikumblättern.

Scrambled Tofu

Ein Teller mit Rindfleisch-Schmorgericht, Karotten und Polenta.

Wildes Wacholder-Tofu-Ragout mit Polenta-Nockerln

Kommentare