Berührungen von Fans: Ronaldo-Statue an skurrilen Stellen poliert

Diese Bronzefigur nach dem Abbild von Cristiano Ronaldo steht in der Stadt Funchal.
Im Jahr 2014 wurde in der Stadt Funchal auf der portugiesischen Inselgruppe Madeira eine Statue zu Ehren von Fußball-Star Cristiano Ronaldo enthüllt. In massives Bronze gegossen, wurde der Profi-Kicker, der selbst Portugiese ist, am Gelände seines Hotels Pestana CR7 in der Hafenstadt verewigt.
Seither pilgern eingefleischte Fans nach Funchal, um einen Blick auf die Skulptur zu erhaschen und eine Foto zu ergattern – oder diese zu berühren.
Letzteres setzt der Statuette augenscheinlich zu: Gewisse Teil des Kunstwerks wirken geradezu auf Hochglanz poliert, während andere dunkel und matt erscheinen.
Wie die britische Sun berichtet und Fotos auf Social Media belegen, erstrahlt neben Cristianos Händen vor allem sein Unterleib mittlerweile in einem goldenen Farbton. Dort greifen Touristen offenbar beim Posieren fürs Foto offenbar besonders gerne hin.
Das zeigen auch zahlreiche Aufnahmen auf diversen sozialen Netzwerken:
Verhunzte Büste
Es ist nicht das erste Mal, dass eine Statue des mehrmals zum Weltfußballer des Jahres gekürten Sportlers für Diskussionen sorgt. 2017 erntete eine etwas verunglückte Ronaldo-Büste am Flughafen von Madeira Spott in den sozialen Netzwerken.
Als Meme zog der Guss im Netz monatelag weite Kreise. Vergangenes Jahr wurde sie schließlich abmontiert – und durch eine neue ersetzt.
Kommentare