Bericht: Galaxy Note 2 kommt zur IFA

Smartphones mit Riesen-Displays Anfang des Jahres hielten einige noch 4-Zoll-Displays für überdimensioniert, doch schon kurz darauf läuteten Smartphones wie das Samsung Galaxy SII und HTC Sensation mit 4,3-Zoll-Bildschirmen den Größenwahn ein. Im September kam dann der Zoll-Overkill: 4,7 Zoll beim HTC Titan und mit 5,3 Zoll der bisherige Größen-Champion Samsung Galaxy Note. Dass die Riesen-Displays nicht einzelne Exoten sind, sondern zumindest noch 2012 fixer Bestandteil des Smartphone-Sortiments der Hersteller sein werden, zeigt das Google-Referenz-Handy Galaxy Nexus, das ebenfalls ein 4,65-Zoll großes Display hat.
Der Nachfolger des Smartphones soll einen noch größeren Bildschirm besitzen, dabei aber gleich groß bleiben.

Laut einem Bericht der koreanischen Webseite MK Business News will Samsung den Nachfolger seines übergroßen Smartphones Galaxy Nexus auf der internationalen Funkaustellung (IFA) in Berlin zeigen. Das erste Modell wurde im August 2011 ebenfalls auf der Messe vorgestellt.

Der Bericht bezieht sich auf Personen, die mit der Sachlage vertraut sind. Demnach verfügt das Galaxy Note 2 über ein Display mit einer Diagonale von 5,5 Zoll (14 Zentimeter). Damit wäre das Smartphone eine Spur größer als sein Vorgänger mit 5,3 Zoll. Das Gehäuse soll dabei gleich groß bleiben.

Quad-Core mit Jelly Bean

Beim Betriebssystem soll Samsung auf die neue Android-Version 4.1 (Jelly Bean) setzen. Herzstück des Galaxy Note 2 soll eine eine Quad-Core-CPU sein. Einen großen Sprung könnte es bei der Kamera geben, die Auflösung wurde angeblich von acht auf zwölf oder 13 Megapixel erhöht.

Kommentare