Anonymous erklärt Korruption den Krieg
Nach dem Drogenkartell "Zetas" gerät die mexikanische Regierung ins Visier der Hackertruppe Anonymous. In einem Video wird zur "OpCorrupcion" aufgerufen. In deren Rahmen sollen Regierungswebseiten und offizielle E-Mail-Konten gehackt werden, um Korruptions-Tatbestände innerhalb der mexikanischen Verwaltung zum Vorschein zu bringen. Anonymous hofft dabei auf Unterstützung von Hackergruppen aus aller Welt. Alle Differenzen sollen beiseite gelegt werden, um das mexikanische Volk aus seiner Umklammerung durch Kriminalität und Gewalt zu befreien.
Video-Kampfaufruf
Im Original-Video werden die Auswirkungen der Versäumnisse und Bestechlichkeit einiger Politiker äußerst grafisch dargestellt. Man bekommt dabei relativ viele verstümmelte Leichen zu sehen. Nebenan eingebettet sehen Sie eine abgemilderte Version des Kampfaufrufs - inklusive weitaus harmloserer Szenen aus dem Film "V for Vendetta".
Wie
Spiegel Online berichtet, sind Anonymous-Hacker bereits an zehntausende E-Mails aus den Beständen mexikanischer Behörden gelangt. In diesen wird von dubiosen Zahlungen berichtet, von Empfängern die "langsam nervös" würden und von Personen, die aus Gefängnissen freigelassen werden könnten.
45.000 Tote
Der mexikanische Drogenkrieg hat seit 2006 rund 45.000 Todesopfer gefordert. Das Land hat laut Analysten-Informationen der Bloomberg Businessweek rund 120 Milliarden Dollar an Sicherheitsaufwand und verlorenen Investitionen eingebüßt. Die lokalen Medien wurden weitgehend mundtot gemacht, die Polizei stellt die öffentliche Sicherheit in einigen Regionen aufgrund von Ressourcen-Unterlegenheit oder Bestechung nicht mehr sicher. Drogen-Kartelle treiben unterdessen fast unbehelligt ihr Unwesen.
"Los Zetas" gelten als das brutalste der mexikanischen Kartelle. Erst vor wenigen Tagen startete Anonymous die "Operacion Cartel", bei der eines ihrer Mitglieder, welches von den Zetas entführt worden war, freigepresst werden sollte. Anonymous drohte, ansonsten Namen von Zetas-Mitgliedern und Helfern zu veröffentlichen. Die Aktion hatte Erfolg, allerdings verpflichtete sich Anonymous im Gegenzug dazu, die Operation gegen die Zetas einzustellen. Den Hackern war mit einer Mord-Serie im Falle eines Vertragsbruchs gedroht worden.
Kommentare