Kinderbücher: Die 12 Top-Hits für den Sommer

Eine Frau steht vor dem „Kunterbuch“-Laden, der Kinderbücher ausstellt.
Die neuesten Tipps von Kinderbuch-Expertin Elisabeth Rippar für Kinder von 1 bis 12.
Eine Frau steht vor dem „Kunterbuch“-Laden, der Kinderbücher ausstellt.

Das Buch „Mein erstes Buch vom Meer“ mit einer Illustration eines Krebses auf dem Cover.

Ein aufgeschlagenes Kinderbuch zeigt Illustrationen von Badesachen und einem Jungen in einer Welle.

Das Kinderbuch „MiWau und KikeriMuh“ von Anton Poitier und Sophia Touliatou liegt auf einem Tisch.

Ein aufgeschlagenes Kinderbuch mit Illustrationen von Tieren auf einem Tisch vor einem Bücherregal.

Das Cover des Buches „Das wasserscheue Krokodil“ von Gemma Merino mit einem Krokodil mit Schwimmreifen.

Illustration aus einem Kinderbuch mit Krokodilen, von denen eines traurig auf einem Baum sitzt.

Das Cover des Kinderbuchs „Bitte blubb blubb rette mich!“ mit einem Elefanten, einem Oktopus, einem Fisch und einem Frosch.

Eine geöffnete Kinderbuchseite zeigt einen Elefanten und einen Fisch unter Wasser.

Das Cover des Buches „Da kommt der Wolf!“ von Ramadier & Bourgeau.

Illustration aus einem Kinderbuch, in dem ein Wolf an einem Ast hängt.

Das Buch „Kleiner Strubbel – Die nimmersatte Meerjungfrau“ steht auf einem Tisch zwischen anderen Büchern.

Ein Comic zeigt einen kleinen grünen Charakter in verschiedenen maritimen Szenen.

Das Buch „Pallawatsch auf dem Hendlhof“ mit einer Illustration von Hühnern und einer Katze auf einer Schaukel.

Eine Doppelseite eines Kinderbuchs mit Illustrationen von Hühnern und einer schwarzen Katze.

Das Buch „Der Muffin-Club“ von Katja Alves mit vier Mädchen auf dem Cover.

Eine Illustration aus einem Kinderbuch zeigt ein Mädchen beim Augenarzt.

Das Cover des Buches „Schwupp und weg“ von Philip Reeve und Sarah McIntyre.

Das Buch „Spukgestalten und Spione“ von Katarina Mazetti liegt auf einem Tisch.

Das Buch „Wildhexe: Die Feuerprobe“ von Lene Kaaberbøl mit dem Cover einer jungen Frau und einer schwarzen Katze.

Das Buch „Lindbergh: Die abenteuerliche Geschichte einer fliegenden Maus“ von Torben Kuhlmann liegt auf einem Stapel Bücher.

Kommentare