Wien bekommt ein neues Rockfestival

Wien bekommt sein eigenes Rockfestival, das wurde bei einer Pressekonferenz am Mittwoch bekannt gegeben. Bei Rock in Vienna - so nennt sich die dreitägige Veranstaltung auf der Donauinsel - stehen auch schon die ersten Headliner fest: Muse, Kiss, Metallica, Faith No More, Incubus, Limp Bizkit, Body Count feat. Ice-T und Testament. Weitere Bands werden in den kommenden Wochen präsentiert. Mindestens zwei Bühnen werden bespielt.
Hinter diesem neuen Festival steht Blue Moon Entertainment, ein Unternehmen der Deutschen Entertainment AG, das die heimische Festivallandschaft bereichern möchten.
Klar ist auf jeden Fall, dass das Rock in Vienna in Konkurrenz zum Nova Rock-Festival auf den burgenländischen Pannonia Fields vor den Toren Wiens steht. Dort findet bekanntlich von 12. bis 15. Juni , also eine paar Tage später, das größte Rockfestival Österreichs statt.
50.000 Besucher pro Tag
Für den Dreitagespass zahlt man 199,90 Euro. Die ersten 5.000 Stück werden zu einem Sonderpreis angeboten und kosten 169,90 Euro. Insgesamt rechne man mit rund 50.000 Besuchern am Tag, erklärte Blue Moon-Geschäftsführerin Katrin Edtmeier. Weiters wird es die Möglichkeit geben, ein Familiy & Friends-Ticket um 249,90 Euro zu kaufen, das übertragbar ist. Ob es Tagespässe geben wird, steht noch nicht fest. Der Vorverkaufsstart beginnt am Donnerstag (6.11), ab 9 Uhr. Tickets gibt es auch hier.
Der Campingplatz auf der Donauinsel fällt eher kleiner aus als bei anderen Festivals in dieser Dimension - nur rund 4.000 bis 5.000 Menschen werden auf der Donauinsel ihre Zelte aufschlagen können.
Kommentare