"Voice Mania": Vokale Vielfalt aus aller Herren Länder

In der Wiener Innenstadt wurde am Freitagabend von ausgewählten Balkonen gesungen, geklatscht und geschnippt. Mit dieser unter dem Titel "Balcanto" laufenden Mini-Konzert-Reihe wurde das internationale A-Cappella-Festival "Voice Mania" eröffnet, bei dem noch bis zum 6. Dezember rund 40 Solisten und Gruppen aus 19 Ländern auftreten werden. Darunter sind auch Künstler aus den USA, Mexiko, Indien und Zimbabwe. Zu den zahreichen A-Cappella-Formationen aus dem Ausland gesellen sich natürlich auch heimische Stimmakrobaten. Einen guten Überblick über die österreichische Szene kann man sich am 10. November beim Schwerpunktabend "Austrian Collection" im Metropol machen: Audio Quattro intonieren Pop, Rock und Schlager von den Bee Gees über Bruce Springsteen bis hin zu Solomon Lindas zu Tode gecovertem Song "Mbube" ("The Lion Sleeps Tonight"). Zu hören sind an diesem Abend u. a. auch Wiener Blond, ein Duo, das mit wunderbaren und selbst geschriebenen Songs besticht.
Passend zum Adventbeginn (1.12.) gibt es einen Gospel-Abend in der Stadtkirche (Dorotheergasse 16). Exotisch geht es zwei Tage später im Theater am Spittelberg zur Sache. Dort berühren einen Nobunto mit schwungvoll dargebrachten Afro-Klängen.
Kommentare